Leipzig. 1015 bis 2015. Die tausendjährige Stadt. Uwe Siemon-Netto, weitgereister Leipziger Bub und journalistische Edelfeder, erinnert an die großartigen bürgerlichen Wurzeln und Werte dieser malträtierten, aber wiedererstandenen Metropole. "Siemon-Netto zeigt, dass Humor, Musik, Gottvertrauen, Integrität und die Weisheit liebender Großeltern dabei helfen, die fürchterlichsten Lebenssituationen zu überleben." Dominik Klenk Tausend Jahre Leipzig: Dies sind die wehmütig-humorvollen Reminiszenzen eines patriotischen Leipzigers über seine Kindheit im Bombenkrieg, seine Flucht aus der Sowjetzone, seine jahrelange Verbannung aus der Heimatstadt, sein nie gestilltes Heimweh, seinen Glauben und schließlich seine Rückkehr nach Leipzig. In den Worten des Historikers Michael Stürmer: "Siemon-Netto erlebte Weltgeschichte aus der Sicht eines 'Griewatschs', eines Lausejungen, und hat sie unbefangen aufgeschrieben. Ein 'document humain', eine kleine Seelenchronik, mehr oder weniger einer ganzen Generation."
Urchin on the Beat : The Tale of a Bad Adolescence and Its Joyful Conclusion
Uwe Siemon-Netto, Uwe Netto
audiobookUrchin at War : The Tale of a Leipzig Rascal and his Lutheran Granny under Bombs in Nazi Germany
Uwe Siemon-Netto
audiobookLuther – Lehrmeister des Widerstands : Mit einem Vorwort von Peter L. Berger
Uwe Siemon-Netto
bookTriumph Of The Absurd : A Reporter's Love for the Abandoned People of Vietnam
Uwe Siemon-Netto
audiobook