Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Politikwissenschaft [German]

Gruppenentscheidung

Gruppenentscheidungen sind in der Politikwissenschaft von wesentlicher Bedeutung, da sie Einblicke in die kollektiven Entscheidungen bieten, die Regierungsführung und politische Ergebnisse prägen. Dieses Buch ist perfekt für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die ihr Verständnis politischer Prozesse vertiefen und ihre Entscheidungskompetenz verbessern möchten.

Kapitel 1: Gruppenentscheidungen – Erforscht die Prinzipien und Prozesse, die mit der Entscheidungsfindung in einer Gruppe verbunden sind.

Kapitel 2: Kognitive Verzerrung – Untersucht verschiedene kognitive Verzerrungen und ihre Auswirkungen auf Gruppenentscheidungen.

Kapitel 3: Heuristik – Hebt die Effizienz und Fallstricke mentaler Abkürzungen in politischen Kontexten hervor.

Kapitel 4: Kognitive Dissonanz – Erörtert das Unbehagen widersprüchlicher Überzeugungen und ihre Auswirkungen auf Gruppenentscheidungen.

Kapitel 5: Entscheidungsfindung – Bietet einen Überblick über den Entscheidungsprozess und Strategien für Konsens.

Kapitel 6: Rückschaufehler – Erforscht die Tendenz, Ereignisse nach ihrem Eintreten als vorhersehbar zu betrachten.

Kapitel 7: Liste kognitiver Verzerrungen – Ein Nachschlagewerk zu Verzerrungen, die Gruppenentscheidungen beeinflussen.

Kapitel 8: Attributionsverzerrung – Untersucht, wie Gruppen Ursachen von Verhalten und Ereignissen falsch einschätzen.

Kapitel 9: Falscher Konsenseffekt – Untersucht die Überschätzung von Übereinstimmung innerhalb von Gruppen.

Kapitel 10: Verankerung (kognitive Verzerrung) – Erörtert, wie anfängliche Informationen Gruppenentscheidungen beeinflussen.

Kapitel 11: Politische Psychologie – Verbindet psychologische Prinzipien mit politischem Verhalten.

Kapitel 12: Emotionales Denken – Hebt die Rolle von Emotionen bei der Entscheidungsfindung hervor.

Kapitel 13: Die Weisheit der Vielen – Untersucht, wann Gruppenentscheidungen richtig sind.

Kapitel 14: Duale Prozesstheorie – Gleicht intuitive und analytische Ansätze in Gruppenkonstellationen aus.

Kapitel 15: Theorie der selektiven Exposition – Untersucht die Präferenz für Informationen, die mit bestehenden Überzeugungen übereinstimmen.

Kapitel 16: Weisheit der Vielen – Geht tiefer auf kollektive Intelligenz ein.

Kapitel 17: Motivierter Taktiker – Erörtert selektive kognitive Strategien bei Gruppenentscheidungen.

Kapitel 18: Heuristik (Psychologie) – Betrachtet Heuristiken aus psychologischer Perspektive.

Kapitel 19: Voreingenommenheit gegenüber geteilten Informationen – Untersucht den Fokus auf geteilte Informationen gegenüber einzigartigen Erkenntnissen.

Kapitel 20: Minderung kognitiver Voreingenommenheit – Strategien zur Reduzierung kognitiver Voreingenommenheiten bei Gruppenentscheidungen.

Kapitel 21: Soziale Heuristik – Untersucht Heuristiken bei sozialen Interaktionen, die die Gruppendynamik beeinflussen.

Dieses Buch bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Strategien und ist damit eine unverzichtbare Ressource zur Verbesserung des Verständnisses und der Wirksamkeit kollektiver politischer Prozesse.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 2.8.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Eine Milliarde Sachkundig [German]

  • ISBN: 6610000611690


Autor*in:

  • Fouad Sabry

Reihe:

  • Band 3 in Politikwissenschaft [German]

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 355 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Fouad Sabry

Liste überspringen
  1. mRNA Vaccine

    Fouad Sabry

    book
  2. Piquetes

    Fouad Sabry

    book
  3. Piquets de grève

    Fouad Sabry

    book
  4. Picketing

    Fouad Sabry

    book
  5. Picchettaggio

    Fouad Sabry

    book
  6. Crimine di guerra

    Fouad Sabry

    book
  7. Streikposten

    Fouad Sabry

    book
  8. Nonviolence

    Fouad Sabry

    book
  9. Guerra di guerriglia

    Fouad Sabry

    book
  10. Guerra asimétrica

    Fouad Sabry

    book
  11. Resistenza fiscale

    Fouad Sabry

    book
  12. Crimen de guerra

    Fouad Sabry

    book

Politikwissenschaft [German] Reihe

Liste überspringen
  1. Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  2. Politik

    Fouad Sabry

    book
  3. Konzern

    Fouad Sabry

    book
  4. Regierung

    Fouad Sabry

    book
  5. Akademie

    Fouad Sabry

    book
  6. Religion

    Fouad Sabry

    book
  7. Politisches System

    Fouad Sabry

    book
  8. Vergleichende Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  9. Demokratisierung

    Fouad Sabry

    book
  10. Politische Polarisierung

    Fouad Sabry

    book
  11. Politisierung

    Fouad Sabry

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5