Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Historische Ereignisse

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Kleine Geschichte der Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg

Migration und Integration bestimmen die Schlagzeilen nicht nur in Baden-Württemberg. Nachdem mehr als ein halbes Jahrhundert lang die deutsche Realität als Einwanderungsland geleugnet wurde, sind beide Themen als politische Schwerpunktaufgaben erst in den letzten Jahren auf die politische Tagesordnung gesetzt worden.

Bundeskanzlerin Merkel sagte schon 2007: "Wenn wir ehrlich sind, haben wir das Thema Integration in unserem Land zu lange auf die lange Bank geschoben." Migration und Integration gehören untrennbar zusammen, so wie die Integrationserfolge der Vergangenheit auch auf das Vermögen der Gegenwart verweisen, "fremde" Einflüsse aufzunehmen.

Mit dem gelassenen Blick des Historikers, der jenseits tagesaktueller Kontroversen nach längerfristigen Strukturen sucht, geht es also um die Fähigkeit und um den Willen zur Integration des "Anderen" in der Gesellschaft. Dabei wird recht schnell deutlich, dass Integration keine Einbahnstraße oder nur einseitige Aufgabe der Zugewanderten, sondern auch das Ergebnis der Aufnahmebereitschaft der Einheimischen ist.

Dieses Buch wirft Schlaglichter auf das Auswanderungs- und Zuwanderungsgeschehen im heutigen Einwanderungsland Baden-Württemberg und in seinen historischen Vorgängern. Den ersten, historischen Teil, der bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg reicht, hat federführend Reinhold Weber übernommen. Den zweiten Teil, der mit der "Gastarbeiteranwerbung" in den 1950er Jahren einsetzt, hat in erster Linie Karl-Heinz Meier-Braun verfasst.

Der Band versteht sich als erste umfassende Zusammenschau der Geschichte der Migration in Südwestdeutschland.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 15.6.2016

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Lauinger Verlag | Der Kleine Buch Verlag

  • ISBN: 9783765014147


Autor*innen:

  • Karl-Heinz Meier-Braun
  • Reinhold Weber

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 193 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Historische Ereignisse

Mehr von Karl-Heinz Meier-Braun

Liste überspringen
  1. Ein Koffer voll Hoffnung : Das Einwanderungsland Baden-Württemberg

    Karl-Heinz Meier-Braun, Reinhold Weber

    book

Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt Reihe

Liste überspringen
  1. Kleine Geschichte der Stadt Lörrach

    Gerhard Moehring

    book
  2. Kleine Geschichte der Stadt Baden-Baden

    Dagmar Kicherer

    book
  3. Kleine Geschichte der Kurpfalz : Land an Rhein und Neckar

    Armin Kohnle

    book
  4. Kleine Geschichte der Stadt Darmstadt

    Marion Mink

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5