Naturwälder fallen Ölpalmplantagen und Rinderweiden zum Opfer, der Bioenergieboom verstärkt den Trend zum Kahlschlag alter Wälder, und internationale Vereinbarungen bremsen regelmäßig einen ambitionierten Tropenwaldschutz aus. Der Wald scheint zwischen den Ansprüchen von Holz-, Energie- und Landwirtschaft, von Jagd und Tourismus auf der Strecke zu bleiben. Doch auch im Wald gibt es keinen Schatten ohne Licht. 300 Jahre nachdem Hans Carl von Carlowitz das Prinzip der Nachhaltigkeit formuliert hat, werden Wege in eine nachhaltige Waldpolitik sichtbar: In Deutschland bringt ein Modell der Stadtforstbewirtschaftung Naturschutz, Erholungssuche und Holzertrag unter einen Hut, und im brasilianischen Amazonas widerstehen einige Schutzgebiete hartnäckig dem Zugriff der Motorsägen.
Wohlstand ohne Wachstum – das Update
Tim Jackson
bookTerra Preta. Die schwarze Revolution aus dem Regenwald
Ute Scheub, Haiko Pieplow, Hans-Peter Schmidt
bookDer Baum
David Suzuki, Wayne Grady
bookRadikale Alternativen
Alberto Acosta, Ulrich Brand
bookKremlin Winter : Russia and the Second Coming of Vladimir Putin
Robert Service
audiobookVielgeprüftes Österreich
Paul Lendvai
audiobookSieben Heringe - Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben (Ungekürzte Autorenlesung)
Jürgen Wiebicke
audiobookDie Wahrheit über Geld : Wie kommt unser Geld in die Welt - und wie wird aus einem Kleinkredit ein großer Finanzcrash
Raimund Brichta, Anton Voglmaier
bookSpiel Herbstlieder! Die schönsten neuen Kinderlieder zum Herbst : Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen
Stephen Janetzko
bookSales Code 55 : Die Erfolgsgeheimnisse von Europas Verkäufer-Elite
Michael Ehlers, Guglielmo Imbimbo
bookDas Tao des Charlie Munger : Der Berkshire-Hathaway-Vizepräsident über das Leben, die Kunst, Geschäfte zu machen, und den Aufbau eines eigenen Vermögens
David Clark
bookHund trifft Hund : Endspannte Hundebegegnungen an der Leine
Katrien Lismont
book