(0)

Der Pfad von St. Mephis

audiobook


Kurz nachdem Xaver von Mephis mit dem Fragment des Invasionskometen aus Ägypten zurĂŒckkehrt, ĂŒberschlagen sich die Ereignisse. Infolge einer Wallfahrt auf die Sanktuariumswelt des raubtiergesichtigen Seuchenherdregenten des dritten Tores wird die Wochenendplanung des kuriosen Gentlemans ĂŒber den Haufen geworfen. Ein Umstand, der nicht ohne Konsequenzen bleibt.

Als Beschaffer und Verwahrer rarer okkulter AntiquitĂ€ten im Auftrag eines im Schatten des formlosen Wanderers konspirierenden Geheimbunds und Autor in Personalunion hat XvM natĂŒrlich die ein oder andere Geschichte zu erzĂ€hlen. Der wehrhafte Aristokrat bewohnt eine unikale Welt seltener Verbindlichkeiten, und da er der Allgemeinheit wenig verbunden ist, gebiert seine exterritoriale Sicht auf das Wuseln jener bloß zum Zwecke des Frondienstes Gezeugter religionsfeindliche, gesellschaftskritische SchwĂ€rmereien – immerhin weiß er, wovon er schreibt.

Eigentlich mutet all dies doch recht apart an, doch der der Einfluss einer maliziösen Macht hĂ€lt an – auf die Menschheit im Allgemeinen und im Besonderen auf jene, die bestimmte metaphysische Geheimnisse zu entrĂ€tseln suchen. FĂŒrwahr, die Invasion der "Einnistlinge" hat bereits stattgefunden; ihr hohes Fest der Blasphemie, jener Tag der Techno-Transsubstantiation rĂŒckt gnadenlos nĂ€her
 Es kommt der Moment, da sich der Protagonist fragen muss, welche vermeintlich gottgewollten Grenzen er bereit ist zu ĂŒberschreiten – nicht bloß um eines vergĂ€nglichen Vorteils, sondern um seiner schieren Existenz willen.

Eine nicht vollends humorfreie Nachtmeerfahrt zwischen Okkultismus, Glaubensfragen und GeheimbĂŒndischem in den amorphen Schatten alter Götter. Eine mehrdeutige, nicht ungefĂ€hrliche Darbietung, die bedeutsame Schichten jenes Vorhangs lĂŒftet, dessen Saum die Arglosen "RealitĂ€t" nennen.


Narrator: Gregor Schweitzer
Duration: