Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 30 days free
  • Log in
  • Language

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Fiction
  3. Contemporary fiction

Read and listen free for 30 days

Cancel anytime

Try 30 days free
0.0(0)

Ein verbummelter Student

Erich, der „verbummelte Student", zweifelt: Er zweifelt an sich, an seinem Studium, an der Wissenschaft, am Denken, am Sinn des Lebens, an Gott und der Welt. In seinem nihilistischen Skeptizismus erhält ihn allein seine Liebe zu der schönen Grafentochter Loo aufrecht. Doch gibt es hinieden selbst in der Liebe überhaupt noch einen anderen Ausweg als den Tod? Das vielschichtige Meisterwerk des deutschen Frühexpressionismus spielt mit Reflexionen auf die literarische Romantik, um daraus ein ganz neues und eigenwilliges, gebrochen schillerndes Kaleidoskop von betörender Schönheit entstehen zu lassen. Ein zutiefst faszinierendes Buch, das zu schade ist, um es allein der Literaturgeschichte zu überlassen!

Gustav Sack (der auch unter dem Pseudonym Ernst Schahr publizierte) wurde 1882 im niederrheinischen Schermbeck geboren. 1906 bis 1910 studierte er, ohne Abschluss, Germanistik und Naturwissenschaften und versuchte sich im Anschluss erfolglos als freier Schriftsteller, bis er im Herbst 1914, nach anfänglicher Kriegsdienstverweigerung, eingezogen wurde. Im Dezember 1916 ist er in Rumänien gefallen. Seine auf Veranlassung seiner Frau Paula nach Kriegsende publizierten Werke, besonders die Romane Ein verbummelter Student und Ein Namenloser, fanden die Anerkennung von Autoren wie Theodor W. Adorno, Ernst Jünger und Thomas Mann. Heute gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter des literarischen Frühexpressionismus.


Author:

  • Gustav Sack

Format:

  • E-book

Duration:

  • 114 pages

Language:

German

Categories:

  • Fiction
  • Contemporary fiction

More by Gustav Sack

Skip the list
  1. Verrückt und nicht wenig eitel ...: Martin Semmelrogge liest Gustav Sack, Hörspiel und Lyrik

    Gustav Sack

    audiobook
  2. Gustav Sacks Romane

    Gustav Sack

    book
  3. Ein verbummelter Student

    Gustav Sack

    book
  4. Ein Namenloser

    Gustav Sack

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·