Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

Das Gellen der Tinte : Zum Werk Thomas Klings

Although Thomas Kling (1957-2005) has exerted a strong influence on German poetry at least since the late 1980s, up to the present day his oeuvre has largely been neglected by literary scholars. By exploring Kling's multifaceted works extensively, thoroughly and from varyious perspectives, the present volume seeks to change this situation.Topics include Kling's concepts of poetic performance and essay writing, his self-fashioning as an author and his 'poetics of interference'. Kling's highly individual practices of productive reception are also addressed: ranging from his reference to the punk movement and poets like Droste or Celan to his 'rescue work' in the Middle Ages and the early modern period. In addition to this, shorter articles concentrate on the specific poetic procedures for which Kling's poetry earned its fame. The volume concludes with a first report on his unpublished works and a panel discussion between Franz Josef Czernin, Heinrich Detering and Hubert Winkels.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 18.1.2012

  • Language: Deutsch

  • Verlag: V&R Unipress

  • ISBN: 9783862348749


Reihe:

  • Band 9 in Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 464 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft

Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien Reihe

Liste überspringen
  1. Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989

    book
  2. Es geht um Erwin Strittmatter oder Vom Streit um die Erinnerung

    book
  3. Zwischen Erinnerung und Fremdheit : Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989

    book
  4. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989

    book
  5. Der Autor in seinem Text : Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen

    Birgitta Krumrey

    book
  6. Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens

    book
  7. Ausgraben und Erinnern : Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson

    Aija Sakova

    book
  8. Autobiographische Narration und das Ende der DDR : Subjektive Authentizität bei Günter de Bruyn, Monika Maron, Wulf Kirsten und Heiner Müller

    Bianca Weyers

    book
  9. Erzählen vom Widerstand als Erzählen von Gemeinschaft : Literarische Repräsentationen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus in (West-)Deutschland (1945–1989)

    Miriam Schumacher

    book
  10. Niemandsbuchten und Schutzbefohlene : Flucht-Räume und Flüchtlingsfiguren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

    book
  11. Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5