Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Osnabrücker Abhandlungen zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht.

Die Vereinbarkeit der deutschen Betrugsstrafbarkeit (§ 263 StGB) mit unionsrechtlichen Grundsätzen und Regelungen zum Schutz der Verbraucher vor Irreführungen

Das Leitbild eines informierten, aufmerksamen und verständigen Durchschnittsverbrauchers bestimmt im Unionsrecht in weiten Teilen die Reichweite des Verbraucherschutzes. Aufgrund des Anwendungsvorrangs des Unionsrechts wird nun wiederholt gefordert, dass auch durch den deutschen Betrugstatbestand nur noch der Durchschnittsverbraucher geschützt sein dürfe. Die Autorin untersucht vor diesem Hintergrund, welche Rolle der Verbraucherschutz im Unionsrecht grundsätzlich spielt und wie er inhaltlich ausgestaltet ist. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit der deutschen Betrugsdogmatik ermöglicht schließlich eine vergleichende Betrachtung der unterschiedlichen Regelungsmaterien und das Auffinden von Konfliktlagen zwischen dem Unionsrecht und der deutschen Betrugsstrafbarkeit. Die Untersuchung zeigt, dass Kollisionen sehr unwahrscheinlich sind und sich zudem äußerst schonend auflösen lassen.

In Union legislation the extent of consumer protection is to a large degree determined by the notion that the average consumer is informed, vigilant and reasonable. Due to the primacy of the application of Union law, it is repeatedly demanded that German legislation should also only protect the 'average' consumer. Against this background the author examines the fundamental role of consumer protection in Union legislation and looks at the content of the law. Finally, an in-depth discussion of the German doctrine of fraud allows a comparative assessment of the different regulatory provisions and the identification of conflicts between Union law and criminal liability for fraud as defined by German law. The study shows that such clashes are highly improbable and, moreover, with extreme care can be resolved.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 18.9.2013

  • Language: Deutsch

  • Verlag: V&R Unipress

  • ISBN: 9783847001225


Autor*in:

  • Cornelia Heim

Reihe:

  • Band 10 in Osnabrücker Abhandlungen zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht.

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 234 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht

Osnabrücker Abhandlungen zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht. Reihe

Liste überspringen
  1. »Grauer Kapitalmarkt« und Strafrecht : . E-BOOK

    Michael H. Hagemann

    book
  2. Ermittlung und Verfolgung von strafbarem Insiderhandel : Eine vergleichende Untersuchung des U.S.-amerikanischen und deutschen Rechts. E-BOOK

    Philip Koch

    book
  3. Sonderdelikte im Umweltstrafrecht : . E-BOOK

    Julia A. Martin

    book
  4. Auswirkungen des Öko-Audits auf das Umweltstrafrecht

    Katharina Hölzen

    book
  5. Steuer-CDs : Die Strafbarkeit des Datenhändlers und der beteiligten Staatsvertreter

    Carolin Breitenbach

    book
  6. Kompensationsmöglichkeiten innerhalb des Untreuenachteils : Zur Bedeutung von Vermögenszuflüssen für den Taterfolg in § 266 StGB

    Stefan Hoof

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5