Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis

In der »Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis« entwickelt Berkeley die Lehre vom Immaterialismus. Die Wahrnehmung der Dinge mit den Sinnen ist für ihn die Basis allen Seins, den Geist versteht Berkeley als das aktive Prinzip.

Über kaum einen Philosophen von Rang haben Zeitgenossen und Nachwelt ein so zwiespältiges Urteil gefällt wie über George Berkeley. Als eine der »am wenigsten umstrittenen Lehrmeinungen in der umstrittensten aller Wissenschaften, der Wissenschaft vom Menschen« bezeichnet J. S. Mill Berkeleys Theorie der erworbenen Fähigkeiten des Gesichtssinns, die sich fast zweihundert Jahre als herrschende Lehre behaupten konnte. Ein »närrisches System« nennt Diderot, der mit diesem Verdikt nicht allein steht, den Berkeleyschen Idealismus.

Dabei scheinen Kritiker wie Diderot zu übersehen, dass Berkeley, wenn er die Existenz der Materie bestreitet, keine Tatsache bestreitet, von der unsere Sinne Zeugnis geben. Der Idealismus, der nur Geisteswesen und Ideen 'in the mind' als existierend anerkennt, stellt die Naturordnung nicht in Frage. Wohl aber gewinnt Berkeley durch die idealistische Seinsannahme das begriffliche Rüstzeug, das es ihm ermöglicht, das gesetzmäßige Naturgeschehen als Sinnzusammenhang, als Zeichensprache Gottes zu deuten – gemäß dem von ihm für evident wahr gehaltenen Grundsatz, dass alles, was nach einer Regel geschieht, von etwas ausgehen muss, das die Regel versteht.

In seinem Hauptwerk »Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis« entwickelt Berkeley diese Lehre vom Immaterialismus, die aus der Kritik an Locke und Malebranche hervorging und allein den Geist als Substanz anerkennt. Oft mißverstanden, reicht die implizite Wirkung dieses Textes bis in die Gegenwart hinein.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 16.2.2004

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Felix Meiner Verlag

  • ISBN: 9783787320165


Autor*in:

  • George Berkeley

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 179 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von George Berkeley

Liste überspringen
  1. Die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

    George Berkeley

    book
  2. The Empiricists. Сlassic collection. Illustrated : Concerning Human Understanding, Principles of Human Knowledge, Dialogues Concerning Natural Religio and others

    Francis Bacon, Thomas Hobbes, John Locke, George Berkeley, David Hume, John Stuart Mill

    book
  3. A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge

    George Berkeley

    book
  4. A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge

    George Berkeley, Sheba Blake

    book
  5. A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge

    George Berkeley

    book
  6. An Essay Towards a New Theory of Vision

    George Berkeley

    book
  7. A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge

    George Berkeley

    book
  8. Berkeley’s Three Dialogues between Hylas and Philonous

    George Berkeley

    audiobookbook
  9. Delphi Complete Works of George Berkeley (Illustrated)

    George Berkeley

    book
  10. A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge

    George Berkeley, Sheba Blake

    book
  11. Harvard Classics Volume 37 : Locke, Berkeley, Hume

    John Locke, Golden Deer Classics, George Berkeley, David Hume

    book
  12. A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge

    George Berkeley

    audiobookbook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Der Antichrist

    Friedrich Nietzsche

    audiobookbook
  2. Ängste verstehen und überwinden - Essentials. Themen auf den Punkt gebracht (Gekürzte Lesung)

    Doris Wolf

    audiobook
  3. Italienisch Lernen: Einfach Lesen, Einfach Hören: Paralleltext: Italienisch Audio-Sprachkurs Nr. 1 - Der Italienisch Easy Reader | Easy Audio Sprachkurs

    Polyglot Planet

    audiobook
  4. Wir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Gekürzte Lesung)

    Jonathan Safran

    audiobook
  5. Der Sinn des Lebens

    Alfred Adler

    book
  6. Sexualpädagogik in der Schule : Selbstbestimmung und Verantwortung lernen

    Eva Steinherr

    book
  7. Zur Genealogie der Moral

    Friedrich Nietzsche

    book
  8. Trauma verstehen - erkennen - behandeln

    Werner Tschan

    book
  9. Phaidon - Apologie - Kriton

    Platon

    audiobook
  10. Immanuel Kant : Eine allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk

    Manfred Weltecke, Immanuel Kant

    audiobook
  11. Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg

    Andreas Hüser

    audiobook
  12. Das Universum 01: Der Anfang von allem : Astrophysik

    Harald Lesch

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5