Traumatische Erfahrungen hinterlassen Spuren - der Einzelne ist in der Bewältigung überfordert und reagiert mit einer Dissoziation auf die schlimme Erfahrung. Analog reagiert die Gesellschaft. Dissoziation ist das Gegenteil von Assoziation (Zusammenführen), indem einzelne Erfahrungen von der Auseinandersetzung "fern" gehalten werden. Damit ist ein überleben und Funktionieren im Alltag sichergestellt. Das Buch zeigt im Überblick den heutigen Stand des Wissens über Traumafolgestörungen, und wie sie behandelt werden können. Ein Trauma kann sichtbar oder unsichtbar sein, einzelne Ereignisse müssen von Mehrfach-Traumatisierungen unterschieden werden. Je jünger betroffene Personen sind, und je schwerer die Traumatisierung, desto gravierender die Folgen.
Zeichnen : Tipps für Kreative
Albrecht Rissler
bookLandschaftsfotografie erleben : Sehen - Fühlen - Komponieren
Raymond Clement, Paul Bertemes
bookHandbuch des Fotojournalismus : Geschichte, Ausdrucksformen, Einsatzgebiete und Praxis
Lars Bauernschmitt, Michael Ebert
bookDer pure Wahnsinn : Cartoons aus der Psychiatrie
Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann
bookKomposition : Die Kunst der Bildgestaltung. Eine Sehschule nicht nur für Fotografen
Albrecht Rissler
bookAufstellungsarbeit in sozialen und pädagogischen Berufsfeldern : Die andere Art des Helfens
bookHow To Beat Anyone At Chess : The Best Chess Tips, Moves, and Tactics to Checkmate
Ethan Moore
bookPhoto Idea Index - People : Ideas and Inspiration for Creating Professional-Quality Images Using Standard Digital Equipment
Jim Krause
bookFantasiereisen : Impulse für die Sterbebegleitung
Friederike Hellinger
bookPraxisbuch Landschaftsfotografie : Wie beeindruckende Landschaftsfotos gelingen
bookWeitwinkelfotografie : Weite und Nähe erfassen mit kurzen Brennweiten – inklusive Tilt/Shift
Chris Marquardt
bookWunden der Vergangenheit - Trauma verarbeiten, überwinden und liebevoll heilen: Wie Seelische Verletzungen ihr Leben beeinflussen und wie Sie zurück zur inneren Balance finden
Jenna Lea Aufmut
audiobook