Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Glaube und Religion
  3. Christentum

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Theologie der Liturgie

Liturgische Normen : Begründungen, Anfragen, Perspektiven

Forschungsinterviews mit liturgischen Akteuren in

Deutschland haben gezeigt, wie sehr diese sich bei der

Planung und Gestaltung liturgischer Feiern nicht nur

von den liturgischen Normen, sondern auch von pastoralen,

soziologischen, praktischen Einflüssen sowie

ritualtheoretischen, theologischen und persönlichen

Erwägungen leiten lassen. Aus verschiedenen Perspektiven

wird eine Vielzahl von Fragen geklärt: Welchen

Zweck erfüllen liturgische Normen in der Liturgieund

Kirchengeschichte bis heute? Wie können Veränderungen

des Rituals dem aktiven Mitvollzug der

Akteure dienen oder auch hinderlich sein? Welche

Erwartungen haben Gläubige an den Gottesdienst?

Welche Auswirkung haben soziologische Prägungen

kirchlicher Mitarbeiter?

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Verlag Friedrich Pustet

  • ISBN: 9783791772059


Reihe:

  • Band 14 in Theologie der Liturgie

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Glaube und Religion
  • Christentum

Theologie der Liturgie Reihe

Liste überspringen
  1. Ostern feiern : Zwischen normativem Anspruch und lokaler Praxis

    book
  2. Liturgiereformen in den Kirchen : 50 Jahre nach "Sacrosanctum Concilium"

    book
  3. Die Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils : Eine Relecture nach 50 Jahren

    book
  4. Fundamentaltheologie des Sakramentalen : Eine Auseinandersetzung mit Louis-Marie Chauvets "Symbol und Sakrament"

    book
  5. Feiern der Buße und Versöhnung : Zur Reform des Bußsakramentes nach dem II. Vatikanischen Konzil

    Martin Riß

    book
  6. "Ein Symbol dessen, was wir sind" : Liturgische Perspektiven zur Frage der Sakramentalität

    book
  7. Initiationsritus zwischen Taufe und Eucharistie : Ein liturgiewissenschaftlicher Beitrag zu einer Theologie der Firmung

    Philipp Winger

    book
  8. Die Kirche in den Texten ihres Gottesdienstes : Beitrag zu einer liturgischen Ekklesiologie

    Johannes Paul Chavanne

    book
  9. Erzählungen über Gott und die Menschen : Ein liturgiewissenschaftlicher Beitrag zu einer Theologie der Heiligenverehrung

    Vincent Hoffmann

    book
  10. Liturgie und Ökumene : Perspektiven der Societas Liturgica

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Auf der Osterwiese - Ein Osterferienabenteuer : Erzählung für Kinder rund um Sitten und Gebräuche rund um Ostern und die Osterzeit

    Elke Bräunling

    book
  2. Wertvolle Geschichten für Kinder : Achtsamkeitsgeschichten zum Glücklichsein

    Lachenschmidt Sabrina

    audiobook
  3. Mein Natur-Adventskalender : Jeden Tag eine Seite öffnen

    Anne Rogge

    book
  4. Montessori von Anfang an : Ein Praxishandbuch für die ersten drei Jahre des Kindes

    Paula Polk Lillard, Lynn Lillard Jessen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5