Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Medicine and nursing

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)
Störungen systemisch behandeln

Ängste von Kindern und Jugendlichen

Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Störungen. Fast jedes zehnte Kind leidet daran, und es gilt als erwiesen, dass sich Angststörungen nicht "von alleine auswachsen".

Wilhelm Rotthaus stellt in diesem Buch zunächst aktuelle Erkenntnisse aus Neurobiologie, Evolutionsbiologie und Physiologie zu Angst und Angststörungen zusammenfassend dar. Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten Risikofaktoren sowie das Störungsverständnis und die Therapieansätze der verschiedenen Psychotherapieverfahren.

Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung eines systemtherapeutischen Krankheitsverständnisses und der systemischen Psychotherapie der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Nutzen und Gefahren einer Störungsorientierung werden ebenso diskutiert wie die Vor- und Nachteile diagnostischer Klassifikationen. Vor allem aber wird ein breites Spektrum systemischer Methoden ausgebreitet, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen anbieten. Sie versprechen eine hohe und anhaltende Wirksamkeit und ermöglichen zudem einen humorvoll-heiteren Umgang auch mit ernsten Problemen.


Author:

  • Wilhelm Rotthaus

Series:

  • Volume 3 in Störungen systemisch behandeln

Format:

  • E-book

Duration:

  • 176 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Medicine and nursing
  • Society and Social Sciences
  • Psychology

More by Wilhelm Rotthaus

Skip the list
  1. Schulprobleme und Schulabsentismus

    Wilhelm Rotthaus

    book
  2. Beziehungsgeschöpf Mensch : Übergänge zu einem neuen Selbstbild

    Wilhelm Rotthaus

    book
  3. Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen

    Wilhelm Rotthaus

    book
  4. Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Wilhelm Rotthaus

    book
  5. Wir können und müssen uns neu erfinden : Am Ende des Zeitalters des Individuums – Aufbruch in die Zukunft

    Wilhelm Rotthaus

    book
  6. Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen

    Wilhelm Rotthaus

    book
  7. Das Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF

    Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans

    book
  8. Das Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF

    Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans

    book
  9. Ängste von Kindern und Jugendlichen – Das Elternbuch

    Wilhelm Rotthaus

    book

Störungen systemisch behandeln Series

Skip the list
  1. Persönlichkeitsstörungen

    Elisabeth Wagner, Katharina Henz, Heiko Kilian

    book
  2. Ängste, Panik, Sorgen

    Daniel Voigt

    book

Others have also read

Skip the list
  1. Angststörungen im Kindesalter

    Anna-Christina Lanari

    book
  2. Wie wirkt Soteria? : Eine atypische Psychosenbehandlung kritisch durchleuchtet

    book
  3. Klienten kennenlernen – Diagnosen dynamisch utilisieren

    Krzysztof Klajs

    book
  4. Rechnen, Mathe & Co.

    Agatha Müller

    book
  5. Mathematikunterricht in der inklusiven Grundschule

    Simon Sikora, Stefan Voß

    book
  6. Management und Controlling im Krankenhaus : Gestaltungsperspektiven und Beziehungsdynamik - Ansätze eines integrierten Konzepts

    book
  7. Endlich frei von Perfektionismus

    Cornelia Mack

    book
  8. Was sind wir uns wert? : Gespräche über Energie und Nachhaltigkeit

    Daisaku Ikeda, Ernst U. von Weizsäcker

    book
  9. Sartre in 60 Minutes

    Walther Ziegler

    book
  10. Die Grenzplankostenrechnung als Instrument des Kostencontrollings

    Suzy

    book
  11. Kostenrechnung : Grundlagen der Vollkosten-, Deckungsbeitrags- und Plankostenrechnung sowie des Kostenmanagements

    Andreas Schmidt

    book
  12. Herzwärts : Spiritualität in der Mitte des Lebens

    Elke Worg

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5