In seinem letzten vollendeten Werk, 1980 postum erschienen, kehrt Alfred Andersch in seine Jugend zurück. München, Mai 1928. Der Schüler Franz Kien erleidet eine Unterrichtsstunde bei Herrn Himmler, Direktor des Wittelsbacher Gymnasiums, Altphilologe, großbürgerlicher Katholik und Vater des späteren Reichsführers der SS. Im Nachwort stellt der Autor die Frage: "Schützt Humanismus denn vor gar nichts?" Das literarische, moralische und politische Testament Alfred Anderschs.
Kokain : Walter Rheiner, Biographie, Lyrik, Prosa, Briefe
Walter Rheiner
audiobookDas Schweigen des Meeres (Ungekürzt)
Vercors
audiobookDas verzauberte Haus (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookDer Abituriententag : Die Geschichte einer Jugendschuld
Franz Werfel
audiobookbookDer wiedergefundene Freund (Ungekürzt)
Fred Uhlman
audiobookFräulein Shums Mann - Aus den Memoiren Yellowplushs
William Makepeace Thackeray
audiobook24 Stunden aus dem Leben einer Frau : Dieter Mann liest
Stefan Zweig
audiobookWalther Rathenau (Ungekürzt)
Stefan Zweig
audiobookEin Diamant so groß wie das Ritz : Kurzgeschichte
Fitzgerald F. Scott
audiobookRechts und Links (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobookTelefongeschichten (ungekürzt)
Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Josef Herrmann, Kurt Tucholsky, Ringelnatz, Henry Slesar, Wolfgang Hildesheimer, Eugen Roth
audiobookDer Trick (Ungekürzt)
Emanuel Bergmann
audiobook