In seinem letzten vollendeten Werk, 1980 postum erschienen, kehrt Alfred Andersch in seine Jugend zurück. München, Mai 1928. Der Schüler Franz Kien erleidet eine Unterrichtsstunde bei Herrn Himmler, Direktor des Wittelsbacher Gymnasiums, Altphilologe, großbürgerlicher Katholik und Vater des späteren Reichsführers der SS. Im Nachwort stellt der Autor die Frage: "Schützt Humanismus denn vor gar nichts?" Das literarische, moralische und politische Testament Alfred Anderschs.
Von hier aus weiter (Ungekürzte Lesung)
Susann Pásztor
audiobookSonnenhang (Ungekürzte Lesung)
Kathrin Weßling
audiobookWild nach einem wilden Traum - Biographie einer Frau, Band 3 (Ungekürzte Lesung)
Julia Schoch
audiobookHey guten Morgen, wie geht es dir? (Ungekürzte Lesung)
Martina Hefter
audiobookEin ganzes Leben
Robert Seethaler
audiobookMorgen und Abend (Ungekürzte Lesung)
Jon Fosse
audiobookDas Wesen des Lebens (Ungekürzte Lesung)
Iida Turpeinen
audiobookDer Bademeister ohne Himmel (Ungekürzte Lesung)
Petra Pellini
audiobookReise nach Laredo
Arno Geiger
audiobook22 Bahnen : Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2023
Caroline Wahl
audiobookDas Buch der Illusionen (Ungekürzt)
Paul Auster
audiobookHomo Faber (Unabridged)
Max Frisch
audiobook