(1)

Fundamentalismus : Wenn Religion zur Gefahr wird

E-book


Der 11. September, der Anschlag von Madrid, brennende Autos und Häuser. Wahrheitsanspruch gepaart mit Gewalt wird zum Fundamentalismus. Den gibt es in allen Relgionen und Weltanschauungen. Doch Kritik ist berechtigt: Der Fachegriff wird oft zu Unrecht als Polemik gegen Andersdenkende eingesetzt. Dieses packende Buch klärt auf und sensibilisiert.



5.0

1 rating

Gregorij

14/03/2021

Das Buch regt sehr gut zum Nachdenken darßber an, was eigentlich eine korrekte Definition von Fundamentalismus sein soll. Der Autor liefert mehrere Ansätze dafßr, dass es nicht nur eine radikale Glaubenshaltung, sondern auch einen extrem politischen Missbrauch von Lehren geben kann als Definition zum Fundamentalismus. An guten Referenzen mangelt es zum Schluss dann auch nicht.