Was tun, wenn langjährige Führungskräfte und Gründer:innen sich in den Ruhestand verabschieden? Wie können mehr oder weniger plötzliche Brüche in Organisationen vermieden werden? Und wie kommen verschiedene Generationen mit unterschiedlich sozialisierten Mitarbeitenden überhaupt miteinander klar? Simone Emanuel stellt Lösungsansätze für Übergangsstrategien vor, damit Nachwuchs rechtzeitig aufgebaut wird und die Würdigung von scheidenden Führungskräften gelingt. Anhand von Praxisbeispielen aus Nonprofit-Organisationen gibt sie Empfehlungen für einen systemischen Generationendialog, um erfolgreich zwischen Generationen zu vermitteln.
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude : Systemische Gesundheitsförderung in fünf Sitzungen
Anke Lignau-Carduck, Katharina Kronenberg
bookHerausforderung Pflegefamilie : Wie das Leben als öffentliche Familie gelingen kann
Iris Söhngen, Vera Zech, Marion Drach
bookDas Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF
Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans
bookSprich nicht drüber, aber halte dich dran: Die Macht impliziter Regeln in Systemen
Bernd Sprenger
bookWohnungslos – Umgang mit Exklusion
Marion Ludwig
bookPatchworkfamilien beraten
Corina Ahlers
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookNeue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten
Angela Eberding
bookHinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für kollektiv geführte Organisationen
Andrea Rohrberg, Dorothea Herrmann
bookFamilien im Medienzeitalter : Digitalisierung in der Beratungspraxis
Joachim Wenzel
bookSexuelle Fantasien in der Therapie
Angelika Eck
bookGlobalisierte Familien : Mobilität und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
Maria Borcsa
book
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise : Modelle und Methoden narrativer Praxis in Beratung, Coaching und Therapie
Holger Lindemann
bookGlobalisierte Familien : Mobilität und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
Maria Borcsa
bookKompetenzorientiert systemisch beraten lernen : Gebrauchsanweisung für die eigene Professionalisierung
Marc Weinhardt
bookDie Anderen sind wir : Eine Anleitung zum Umgang mit kultureller Uneindeutigkeit
bookHamsterrad Schule : Lösungen im Beratungsdreieck Eltern – Schüler – Lehrkraft
Benedikt Joos
bookWandel in Organisationen : Über Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen
Ute Clement
bookDas Habitogramm – systemisch, praktisch, gut : Soziokulturelle Prägungen verstehen, Professionalität stärken
Marion Schenk
bookScheitern – oder: mit sich selbst neu anfangen
Mirko Zwack
bookWandel in Organisationen : Über Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen
Ute Clement
bookAchtsame Selbstführung und Führung im Schulsystem : Herausforderungen – Zwickmühlen – Lösungen
Günter Engel
bookBecome a Magnet of Positive Things Hypnosis : With sleep hypnosis and subliminal affirmations
Samara Vidal
audiobookFull Out : Lessons in Life and Leadership from America's Favorite Coach
Monica Aldama
audiobookbook