Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Europa

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
4.0(2)

G/GESCHICHTE - Von der Steppe zum Rhein: Die Hunnen

Grausamkeit und Toleranz sind Begriffe, die in heutiger Zeit nicht recht zusammenpassen. Jedenfalls rühmen sich unsere westlichen Regierungen gerne ihrer Menschlichkeit und Toleranz, während mehr oder weniger feindlich gesinnte Autokratien wegen ihrer Grausamkeit und Intoleranz verurteilt werden. Die Begriffspaare anders zu kombinieren, ist definitiv nicht üblich. Oder kennen Sie ein Regime, das etwa als menschlich und intolerant tituliert wird?

Manche Aspekte der Hunnen erscheinen uns vielleicht auch deswegen so fremd. Nahezu sämtliche Quellen vom Römischen Reich über Indien bis China betonen die außerordentliche Grausamkeit der hunnischen Völker – was den Verdacht nahelegt, dass diese tatsächlich grausam vorgingen. Auf der anderen Seite erlaubte es Attila allen Unterworfenen in seinem Reich, nach eigener Fasson selig zu werden. »Das war alles andere als ein totalitärer Staat«, urteilt Professor Falko Daim im Interview. Die Hunnen zeigten sich derart offen und tolerant, dass eine spezifisch hunnische Kultur und Religion heute kaum mehr auszumachen sind. Mit dieser Vorgehensweise standen sie nicht allein: Auch die Römer kombinierten vor ihrer Christianisierung erschütternde Grausamkeit mit hoher Toleranz. Völkermorde, Massenversklavungen und entsetzlich qualvolle Hinrichtungen gehörten zum Standardrepertoire. Zugleich gewährten Roms Behörden freie Religionsausübung, solange man dem Kaiser huldigte, also gleichsam auf dem Boden ihres Grundgesetzes stand. Hunnen wie Römer zeigen so, dass es machtvolle Herrschaftsmodelle gibt, die weit von unserem Erfahrungshorizont abweichen.

Die vielfältigen G/Geschichte Magazine entführen den Leser über alle Epochen hinweg von der Antike bis in die Neuzeit an die Schauplätze historischer Ereignisse. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Raubzüge der Wikinger, in die Arena zum Gladiatorenkampf oder zu den großen Kriegsschauplätzen der Welt.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 16.1.2023

  • Language: Deutsch

  • Verlag: SAGA Egmont

  • ISBN: 9788728574058


Autor*in:

  • G Geschichte

Sprecher*in:

  • Karsten Wolf

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 2 h 24 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Europa
  • Geschichte
  • Weltgeschichte
  • Geschichte
  • Historische Ereignisse

Mehr von G Geschichte

Liste überspringen
  1. G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel

    G Geschichte

    audiobook
  2. G/GESCHICHTE - Das ewige Jerusalem: Zwischen Krieg und Erlösung

    G Geschichte

    audiobook
  3. G/GESCHICHTE - Die Medici: Paten der Renaissance

    G Geschichte

    audiobook
  4. G/GESCHICHTE - Lawrence von Arabien: Eine Legende der Wüste

    G Geschichte

    audiobook
  5. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter

    G Geschichte

    audiobook
  6. G/GESCHICHTE - Der Herr der Mythen: J. R. R. Tolkien und seine Welt

    G Geschichte

    audiobook
  7. G/GESCHICHTE -Atlantis: Das größte Rätsel der Menschheit

    G Geschichte

    audiobook
  8. G/GESCHICHTE - 1187-1192: Kreuzzug der Könige - Barbarossa, Löwenherz, Saladin

    G Geschichte

    audiobook
  9. G/GESCHICHTE Porträt - Peter der Große

    G Geschichte

    audiobook
  10. G/GESCHICHTE - Die Welfen - Wie aus deutschen Fürsten englische Könige wurden

    G Geschichte

    audiobook
  11. G/GESCHICHTE - Stalingrad

    G Geschichte

    audiobook
  12. G/GESCHICHTE - August der Starke

    G Geschichte

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Vita Romana

    Ingemar König

    audiobook
  2. Klima im Kopf : Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht

    Katharina van Bronswijk

    book
  3. Belisarius & Antonina

    David Alan Parnell

    audiobook
  4. Rembrandt van Rijn (1606-1669) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

    Bert Alexander

    audiobook
  5. New Rome

    Paul Stephenson

    audiobook
  6. Fototour München : Die besten großen, kleinen und geheimen Fotospots, die man in der Münchner Innenstadt fotografiert haben muss

    Cyriakus Wimmer

    book
  7. Republik im Bürgerkrieg : Kapp-Putsch und Gegenbewegung an Ruhr und Lippe 1919/20

    Rainer Pöppinghege

    book
  8. Sage nichts : Mord und Verrat in Nordirland

    Patrick Radden Keefe

    audiobook
  9. Römer in Deutschland

    Holger Dietrich

    audiobook
  10. Nieder mit Napoleon : Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes

    Karl Höffkes

    audiobook
  11. Paulus und Rom : Historische, rezeptionsgeschichtliche und archäologische Aspekte zum letzten Lebensabschnitt des Völkerapostels

    Georg Rubel

    book
  12. Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) : Ein SPIEGEL E-Book

    Volker Hage

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5