Die Römer entwickelten im Laufe der Zeit eine immense Virtuosität auf der Klaviatur der Maßnahmen, mit denen sie sich fremde Völker Untertan machen konnten. Oft führte dies, nach Gegenwehr und gewaltsamen Auseinandersetzungen, zu einer Übernahme römischer Lebensweise – auch bei den Germanen. Dies gipfelte dann in der Gründung von städtischen Siedlungen in den Provinzen nach reichsweit gültigen Mustern. Wie aber sahen diese Muster aus, und was von ihnen zeigt sich auch unseren Augen noch, 2000 Jahre später? Das Hörbuch begibt sich auf die Spuren der Römer in Deutschland: Es sucht die Kolonie am Altar der Aggripina in Köln auf, (be)sucht das Legionslager im Mainz des 2. und 3. Jahrhunderts, wagt sich an die Grenze vor, an das Reiterkastell am Limes in Aalen, und natürlich darf auch Konstantins späptantike Kaiserresidenz nicht fehlen – Trier, die Stadt die heute noch (wieder) so groß ist wie zu römischer Zeit! Eine Zeitreise und ein Führer durch die ›archäologische Gegenwart‹.
Unsere Überlebensformel : Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
Ulrich Eberl
audiobookNaomi Klein fordert eine Entscheidung - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Naomi Klein
audiobookFreunde, Fans und Follower : Das große Social-Media-Handbuch für alle Unternehmen, die das Maximum aus ihren Auftritten herausholen wollen
Bernd Schmitt
bookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookLearn Korean : 3000 essential words and phrases
Collins Dictionaries
audiobookLEARNING KOREAN with SHIRO(story version)
El Jay
bookKlima im Kopf : Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht
Katharina van Bronswijk
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookFototour München : Die besten großen, kleinen und geheimen Fotospots, die man in der Münchner Innenstadt fotografiert haben muss
Cyriakus Wimmer
bookExistenzgründung mit wenig Geld : Ratgeber für eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb, bei geringem Kapitaleinsatz und bei ALG II-Bezug
Michael Schnelle
bookGewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
bookSchlangentanz
Kerstin Kuschik
audiobook