Betroffen sind alle, aber nur wenige sehen, was tatsächlich geschieht. Wer die inzwischen von den Medien ausgeblendeten Hintergründe und die absehbaren Konsequenzen verstehen will, tut gut daran, sich die komplizierten Sachverhalte von der ausgewiesenen Wirtschaftsexpertin Sahra Wagenknecht erklären zu lassen. Selten hat jemand die Finanzwelt derart klarsichtig erläutert. Die Autorin schließt mit einer deutlichen Ansage: "Es gab selten ein System, das so wenige Profiteure und so viele Verlierer hatte wie der heutige Kapitalismus. Es gibt keinen Grund, sich mit ihm und in ihm einzurichten."
Reichtum ohne Gier : Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten
Sahra Wagenknecht
audiobookKapitalismus, was tun? : Schriften zur Krise
Sahra Wagenknecht
bookLos engreídos : Mi contraprograma en favor del civismo y de la cohesión social
Sahra Wagenknecht
bookCouragiert gegen den Strom : Über Goethe, die Macht und die Zukunft
Sahra Wagenknecht
audiobookVom Kopf auf die Füße? : Zur Hegelkritik des jungen Marx oder Das Problem einer dialektisch-materialistischen Wissenschaftsmethode
Sahra Wagenknecht
book
Die Linke wählen? : Sozialismus statt Wohlfühlkapitalismus
Rainer Rilling
bookDas gute Projekt : Humanitäre Hilfsorganisationen und die Fragmentierung der Vernunft
Monika Krause
bookLernen im Dialog : Aktivierende Methoden in der politikwissenschaftlichen Lehre
Caroline Kärger, Judith Gurr
bookUnverfügbarkeit
Hartmut Rosa
bookKein Scherz - Update
Dieter Nuhr
audiobookPermanent Record - Meine Geschichte, Band (Ungekürzte Lesung)
Edward Snowden
audiobook101 Essays, die dein Leben verändern werden
Brianna Wiest
audiobookBürger ohne Macht? : Teilhabe unerwünscht.- wie unser»Rechtsstaat« sein Volk von der Macht fernhält
Erich Buchholz
bookAnarchie! : Idee - Geschichte - Perspektiven
Horst Stowasser
bookFehlalarm! : Die Panikmacher der Null-Risiko-Gesellschaft
Leopold Stummer
bookDas Versagen der Kleinfamilie : Kapitalismus, Liebe und der Staat
Mariam Irene Tazi-Preve
bookEinmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück : Das Ende der europäischen Friedenserzählung
Ulrike Guérot
book