Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Trump – Die Halbzeitbilanz : Ist Amerika schon ein bisschen größer?

Amerika wieder großartig machen – hinter dieser Parole versammelten sich 2016 rund 63 Millionen Wähler, die in Donald Trump denjenigen sahen, der Amerikas Untergang abwenden und sie aus Not und Bedrängnis befreien werde. Rund zwei Jahre später, zur Halbzeit der Präsidentschaft des Immobilienmoguls mit deutschen Vorfahren, steht die große Mehrheit dieser Kernklientel felsenfest zu ihrem Mann. Genauso fest, wie das andere Lager in unerschütterlicher Gegnerschaft zu ihm steht. Versöhnung? Überwindung der Spaltung der Vereinigten Staaten? Fehlanzeige. Die Gräben, die Politik und Gesellschaft durchziehen, sind noch tiefer und noch breiter geworden. Donald Trump war angetreten, um vermeintlicher Benachteiligung der Vereinigten Staaten ein für alle Mal ein Ende zu machen, den "Sumpf der Korruption" in Washington trockenzulegen und den angeblichen "Volksverrätern", den Eliten, ans Leder zu gehen. Keine Kontinuität, sondern "Disruption" – das ist das, was er wollte, was er versprochen hat zu tun und wovon er nicht abgeht. Von der Abkehr vom Pariser Klimaabkommen bis zur Abwendung vom Atom-Vertrag mit Iran hat er es auch wahr gemacht. Aber seine Krawallrhetorik im Inneren und seine Politik der Ausgrenzung sowie der Stil des Denunzierens und des Verächtlichmachens schaden dem Ansehen der Vereinigten Staaten in der Welt – und sie tun ihnen selbst nicht gut. Das vorliegende eBook zieht nach zwei Jahren eine erste Bilanz. Was hat Trumps Politik in der Welt verändert, zerstört oder sogar Gutes bewirkt? Ist hinter seinem erratisch erscheinendem Handeln gar eine politische Idee verborgen, die sich dem Beobachter lediglich nicht erschließt?

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

  • ISBN: 9783898434690


Autor*in:

  • Frankfurter Allgemeine

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 80 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Frankfurter Allgemeine

Liste überspringen
  1. Hobbits, Elben, Zauberringe : Die Welt des J.R.R. Tolkien

    Frankfurter Allgemeine

    book
  2. Cybercrime : Die Bedrohung durch Phishing, Hackerangriffe und Datenlecks

    Frankfurter Allgemeine

    book
  3. Cold Cases : Wie Ermittler dank neuester Kriminaltechnik alte ungelöste Verbrechen aufklären

    Frankfurter Allgemeine

    book
  4. Gegenwind für die Globalisierung : Geopolitische und nationale Interessen gefährden den weltweiten Handel

    Frankfurter Allgemeine

    book
  5. Finanzen & Karriere Starter Pack : Was junge Menschen wirklich brauchen

    Frankfurter Allgemeine

    book
  6. Atomkraft? Jein danke. : Die Debatte um den Ausstieg aus der Kernenergie.

    Frankfurter Allgemeine

    book
  7. Verliebt, verlobt, verheiratet, getrennt : Wie Partnerschaften besser werden und wann man sich lieber trennen sollte.

    Frankfurter Allgemeine

    book
  8. Verheizt : Alternative Wärmequellen, neue Heiztechniken, Energie sparen. Tipps zum effizienten Heizen.

    Frankfurter Allgemeine

    book
  9. Geldanlage in Zeiten der Inflation : Ist der Werteverfall unaufhaltsam?

    Frankfurter Allgemeine

    book
  10. Die Gier nach Gas : Deutschland in der Energie-Falle

    Frankfurter Allgemeine

    book
  11. Baustelle Deutschland : Zukunftsprojekte

    Frankfurter Allgemeine

    book
  12. 50 Shades of Green : Was wollen die Grünen?

    Frankfurter Allgemeine

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Endsieg der Barbaren

    Edi Keck

    book
  2. Freuds Religionskritik und der "Spiritual Turn" : Ein Dialog zwischen Philosophie und Psychoanalyse

    book
  3. Sonntag der beleuchteten Fenster : Eine kulinarische Biographie

    Diana Anfimiadi

    book
  4. "War nie weg, wird immer sein" : Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland

    Levi Israel Ufferfilge

    book
  5. Wenn ich dich vergäße, Jerusalem : Von einem jüdischen Nachhause

    Levi Israel Ufferfilge

    book
  6. «Grenzen akzeptieren wir nicht!» : Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit

    med. Umes Arunagirinathan, Peggy Parnass, Doris Mendlewitsch

    audiobook
  7. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics

    book
  8. Gottes falsche Anwälte : Der Verrat am Islam

    Mouhanad Khorchide

    book
  9. Für ein Ende der Halbwahrheiten : Korrekturen an unserem Bild von Judentum und Nationalsozialismus

    Edelbert Richter

    book
  10. Kleine Einführung in das Judentum

    Armin Wallas

    book
  11. 18! - Was du darfst, was du musst, was du kannst (Ungekürzt)

    Katja Schönherr

    audiobook
  12. Hannah Arendt : Zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik

    Annette Vowinckel

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5