Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht

Bedingungen für die kindeswohldienliche Praktizierung des Wechselmodells : Eine interdisziplinäre Betrachtung de lege lata und de lege ferenda

Die Beibehaltung der gemeinsamen Sorge im Falle der elterlichen Trennung oder Scheidung sagt inhaltlich nichts darüber aus, von welchem Elternteil und in wessen Elternhaushalt das Kind dann betreut wird. Darüber müssen sich die Eltern bestenfalls einigen. Gelingt ihnen das nicht, könnte die scheinbar salomonische Antwort der dann zur Entscheidung berufenen Juristen lauten, dass die Eltern aus Gründen der Egalität ihr Kind dann eben im paritätischen Wechsel betreuen.

Wechselmodell wird diese Betreuungsform genannt, bei der das Kind in periodischen Abständen zwischen den Elternhaushalten wechselt. Da das Kind bei beiden Eltern ein "Zuhause" begründet, wird es gewissermaßen als Gegenentwurf zum Residenzmodell gesehen, bei dem das Kind überwiegend von nur einem Elternteil betreut wird. Obwohl das Residenzmodell in Deutschland nach einer Trennung oder Scheidung den gesetzlichen und gesellschaftlichen Regelfall darstellt, hat das Wechselmodell unlängst eine nicht ganz unerhebliche Bedeutung als Betreuungsalternative erlangt.

  • Veröffentlichungsdatum: 23.2.2021

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

  • ISBN: 9783961170807


Autor*in:

  • Stephanie Schneider

Reihe:

  • Band 32 in Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht

Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht Reihe

Liste überspringen
  1. Ehe, Familie, Abstammung - Blicke in die Zukunft

    Anne Röthel, Martin Löhnig, Tobias Helms

    book
  2. Das Rechtsmittelrecht nach dem FamFG

    Rainer Rackl

    book
  3. Das neue Scheidungsverbundverfahren nach dem FamFG

    Pia Gambke

    book
  4. Die Qualifikation der cohabitation légale des belgischen Rechts im deutschen Internationalen Privatrecht : Zugleich ein Beitrag zur Qualifikation heterosexueller registrierter Partnerschaften und homo-/heterosexueller Nicht-Paarbeziehungen

    Peter Becker

    book
  5. Nach der Reform des gesetzlichen Güterrechts durch das Gesetz zur Änderung des Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrechts: Besteht Bedarf für eine erneute Reform?

    Christoph Spegele

    book
  6. Afghanisches Eherecht : mit rechtsvergleichenden Hinweisen

    Kabeh Rastin-Tehrani

    book
  7. Das Verhältnis zwischen der einstweiligen Anordnung im Familienverfahren nach den §§ 49ff. FamFG und dem deckungsgleichen Hauptsacheverfahren

    Susanne Weber

    book
  8. Gestaltungsfreiheit im Erbrecht : Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand

    Ann-Marie Cathérine Kaulbach

    book
  9. Regelungsaufgabe Paarbeziehung: Was kann, was darf, was will der Staat?

    book
  10. Die rechtliche Stellung des lediglich biologischen Vaters im Wandel des gesellschaftlichen Familienbildes

    Inga Dieckmann

    book
  11. Leihmutterschaft und Reproduktionstourismus

    Alexander Diel

    book
  12. Das Eltern-Eltern-Verhältnis : Österreich - Italien - Deutschland

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Strategisch Möbel verkaufen II : Das GeniusKonzept

    Paul Reinhold Linn

    book
  2. Die Mutter-Kind-Kur

    Stefan Jarzombek

    book
  3. Hilfen zur Erziehung : Theorie und Praxis der vollstationären Maßnahmen

    Mone Welsche, Sabine Triska

    book
  4. SGB II nach der Einführung des neuen Bürgergelds : Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen, Einführung und Stellungnahmen

    book
  5. ADHS und komorbide Erkrankungen : Neurobiologische Grundlagen und diagnostisch-therapeutische Praxis bei Kindern und Erwachsenen

    book
  6. Autismus, ADHS und Tics : Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit

    Ludger Tebartz van Elst

    book
  7. PADP-Script 11: Sketch Art Technik - Vogel, Hirsch und Löwe Zeichnen Lernen mit Bleistift - Einfache Bilder zum Nachzeichnen für Anfänger

    book
  8. Pferdgestützte Heilpädagogik : Leitfaden für therapeutische, pädagogische und soziale Berufe

    Marion Menke

    book
  9. Nervensägen im Griff : Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Menschen

    Meike Müller

    book
  10. Versöhnung mit der Vergangenheit : Heilung und Wachstum durch Systemische Traumatherapie

    Knut Menzel

    book
  11. Wie Marte Meo wirkt : Ergebnisse eines 10-jährigen Bildungs- und Beratungsforschungsprojektes

    Dirk Rohr

    book
  12. Gelbe Schule : Gelassenheit und Präsenz durch sichere persönliche Verbindungen

    Stefan Schmid, Erwin Möller

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5