Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Das Private vor Gericht : Verhandlungen des Eigenen in der nationalsozialistischen Rechtspraxis

Privatsphäre und bürgerliche Rechtsansprüche unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur.

Das Gericht ist die Bühne der Offenlegung und Vermessung von Privatheit. Nirgends treffen Privatangelegenheiten und öffentliche Gewalt so unmittelbar aufeinander wie dort. Das galt insbesondere für das "Dritte Reich": Die Realität der "Volksgemeinschaft" wurde vor Gericht verhandelt. Juristische Ermittlungen und Entscheidungen konnten Privaträume einschränken, zerstören - oder gewähren.

Annemone Christians untersucht erstmals, wie das NS-Rechtssystem mit Privatheit und Selbstbestimmung umging. Wie sah der juristische Entscheidungsprozess aus, wenn "Eigennutz" auf "Gemeinnutz" traf? In den Verfahren an Amts- und Landgerichten über Ehescheidungen, Mietstreitigkeiten, Eigentumszwiste und Pfändungen loteten Richter, Anwälte und Rechtsuchende täglich aus, welches Eigeninteresse Recht bekam und wie viel Autonomie im "totalen Staat" möglich war. Im Zivilrecht gestand das Regime den "Volksgenossen" durchaus private Rückzugsräume zu, doch im (Sonder-)Strafrecht verschob es die Grenzen zwischen einer privaten und einer öffentlichen Sphäre radikal.


Autor*in:

  • Annemone Christians

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Annemone Christians

Liste überspringen
  1. Amtsgewalt und Volksgesundheit : Das öffentliche Gesundheitswesen im nationalsozialistischen München

    Annemone Christians

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Vernetzung : Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation

    book
  2. Wissenschaftskommunikation im Wandel

    book
  3. COACHING-PERSPEKTIVEN : Theoretische Überlegungen und integrative Anwendungen für ein besonderes Beratungsformat

    book
  4. Kommunikation sichtbar machen (E-Book) : Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten

    Martin Kramer

    book
  5. Konstruktives Feedback : Tipps zum Geben und Empfangen von konstruktiver Kritik

    Véronique Bronckart

    book
  6. Wenn wir wüssten! : Kommunikation als Nichtwissensmaschine

    Armin Nassehi

    book
  7. Deep Impact : stop leading – be led

    Hans Strobl-Aloni, Kaivalya Kashyap

    audiobookbook
  8. Berührung

    Wolf Ollrog

    book
  9. Organisation und Vertrauen : Eine systemtheoretische Studie

    Zlatka Pavlova

    book
  10. Intellektuelle subalterner gesellschaftlicher Gruppen und ihre Perspektive auf Mündigkeit : Subalterne Strategien in Migrationsregimen

    Stefanie Kaygusuz-Schurmann

    book
  11. Schreiben und Schweigen im virtuellen Raum : Computervermittelte Kommunikation in kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungskooperation

    Alexander Ruhl

    book
  12. Grundgesetze und Methoden der Logik

    Reinhard Gobrecht

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5