Literatur über Managemend und Führung füllt Bibliotheken. Empfehlungen bewegen sich zwischen sanfter Manipulation auf der einen Seite und harter Repression and der anderen. Zwei Führungskonzepte haben die Jahrhunderte überdauert und beeinflussen das Führungsverständnis heute noch. Es sind die Regeln des Mönches Benedikt von Nursia (480-547) für das klösterliche Leben und es ist das Buch "Der Fürst" vom Machtpolitiker Niccolo Machiavelli (1469-1527). Angelehnt an Original-Zitate wird analysiert, wie sich die unterscheiden und was davon heute noch gültig sein könnte.
Shamanic Alchemy : The Great Work of Inner Transformation
James Endredy
bookWas sich Gott dabei gedacht hat : Die biblische Basis einer christlichen Sexualethik
Joel White
bookMerkhilfen und Abkürzungen bei Feuerwehr, THW und Rettungsdienst
Peter Mack, Roy Bergdoll
bookNeurowissenschaftlich orientierte Therapie von dysfunktionalen Kognitionen durch Reizüberflutung anhand einer emotionSync-Methode
bookKrisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
bookemotionSync® & EMDR+ - Die Revolution in Coaching und Psychotherapie
Christian Hanisch, Claudia Wilimzig
bookKämpferherz : Das wilde Abenteuer, ein echter Mann zu werden
John Eldredge, Sam Eldredge
bookAllgemeine Psychologie II : Motivation und Emotion
Ursula Hess
bookBefreiung von Schuld und Angst durch allumfassende Vergebung : Meditation zum Einschlafen
Raphael Kempermann
audiobookEine Zyklus-Theologie (ja, echt!) : Über Gott, Hormone, Weiblichkeit, Schmerz und Sinn
Rachel Jones
bookTrauma : Psychodynamik - Therapie - Empirie
Lutz Wittmann
bookWie deine Seele Heilung findet : Verletzungen überwinden
Cornelia Mack
book