Die Studie untersucht Mikroprozesse der Interaktionen von Kleinkindern und Pädagog*innen in Eingewöhnungen. Die Ergebnisse basieren auf videografisch gestützten Beobachtungen im Feld der Krippengruppe eines Waldorfkindergartens und der Datenanalyse nach den Prinzipien der dokumentarischen Videointerpretation. Im Fokus stehen die Interaktions- und Beziehungspraktiken und die neuen gemeinsamen Erfahrungsräume der beteiligten Akteur*innen.
Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung
Renate Niesel, Wilfried Griebel
bookEingewöhnung in der Kita
Sebastian Götz
bookEingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita : Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start
Prof. Rahel Dreyer
bookHypnose zum Einschlafen : Extra stark
Patrick Lynen
audiobookHörbuch zum Entspannen & Träumen: Die besten Meditationen & Traumreisen zum Runterkommen, Einschlafen & Durchschlafen : Edition: Besser ein- und durchschlafen
Patrick Lynen
audiobookEinführung in die Gruppendynamik
Oliver König, Karl Schattenhofer
bookBin ich traumatisiert? : Wie wir die immer gleichen Problemschleifen verlassen.
Verena König
audiobookHörbuch zum Einschlafen: Einschlafen & entspannen mit sanfter Hypnose : Das revolutionäre Hypnose-Programm (Update 2022)
Zentrum für Einschlafmeditation
audiobookAn Unfinished Love Story : A Personal History of the 1960s
Doris Kearns Goodwin
audiobookHöre auf deinen Körper und vergiss Dein Gewicht : Bauchgefühl statt Selbstkontrolle
Lise Bourbeau
bookShetlandponys : Großer Spaß mit kleinen Pferden
Dorothee Dahl
bookPEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik : Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie
Michael Bohne, Sabine Ebersberger
book