Lehrpersonen in der akademischen Fremdsprachendidaktik zeigten während der COVID-19-Pandemie einigen Ideenreichtum in Bezug auf die Konzeption ihrer Lehrveranstaltungen. Vor allem die Aktivierung der Studierenden musste weitgehend neu gedacht und mithilfe digitaler Medien realisiert werden. Termini wie "synchron", "asynchron" oder "hybrid" gehörten plötzlich zum Alltagsvokabular. Dieser Band beschreibt die metareflexiven Prozesse einer Disziplin, die im Zuge einer radikalen Umstellung auf digitale Lehre das eigene Selbstverständnis befragt und dabei zukunftsweisende Praktiken exploriert.
Dimensionen digitaler Lehre in der universitären Fremdsprachenlehrkräftebildung
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Sprache:
Deutsch
Format:

Corona WahnSinn in der Schule : Brauchen wir neue Wege im Bildungssystem?
Monika Cyrol
book
Grundlagen Digitalisierung : Digitalgrund
Heinz-Otto Weißbrich
book
Rezepte für digitales Lehren und Lernen : IKA- und BYOD-Klassen unterrichten. Didaktische Hausapotheke, Band 8
Jörg Simmler
book
Unterrichten mit WhatsApp, YouTube & Co. (E-Book, Neuauflage) : 28 bewährte digitale Tools mit konkreten Praxisbeispielen
Marco Stauffacher
book
Digitale Schule – Was heute schon im Unterricht geht : Das Praxisbuch zum individualisierten lernen mit digitalen Medien
Jöran Muuß-Merholz
book
Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
Alexander Preisinger
book
Computerspiele – Medienbildung – historisches Lernen : Zu Repräsentation und Rezeption von Geschichte in digitalen Spielen
Daniel Giere
book
Digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung : Potenziale und Grenzen
Markus Jahn
book
Die Katastrophe der digitalen Bildung : Warum Tablets Schüler nicht klüger machen – und Menschen die besseren Lehrer sind
Ingo Leipner
audiobook
Wie Gedanken die Welt verändern : Eine christliche Paradigmengeschichte
Hanjo Sauer
book
Mehr als 0 und 1 (E-Book) : Schule in einer digitalisierten Welt
Beat Döbeli Honegger
book
Computerspielen als Handlung : Dimensionen und Determinanten des Erlebens interaktiver Unterhaltungsangebote
Christoph Klimmt
book
