Prägnante und gut strukturierte Dokumente bieten eine hohe Lesbarkeit und einen schnellen Zugriff auf das darin enthaltene Wissen. Von den agilen Verfahren zur Softwareentwicklung können wir viel über eine bedarfsgerechte Dokumentation lernen, z.B. dass es sinnvoll ist, die Notwendigkeit einzelner Dokumente kritisch zu prüfen und nur solche Dokumente zu erstellen, die einen tatsächlichen, klar erkennbaren Nutzen haben. Der Leser erhält in diesem Buch konkrete Hinweise zu einer bedarfsgerechten Dokumentation - in Form von Lösungsmustern und zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Piano Quintet G minor : Op. 25
Johannes Brahms
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
bookSpiegelwelten : Gespiegelte Fotografien - der Blick in eine geheimnisvolle Welt
Gottfried Bonn
bookChronologie Europas 10 : Chronologie der Geschichte Europas 10. Jahrhundert Jahr 900-999
Martin Klonnek
bookThe Golden Sequence : A Manual for Reclaiming Our Humanity
Jonni Pollard
audiobookChronologie Europas 8 : Chronologie der Geschichte Europas - 8 Jahrhundert - Jahr 700-800
Martin Klonnek
bookMaya der indische Mythos
Heinrich Zimmer
bookDer Blick auf den Anderen : Katholisch-Orthodoxe Selbst- und Fremdwahrnehmung
bookBrennpunkt Populismus : 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft
bookSchulsozialarbeit in der Schweiz (E-Book) : Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen
Ueli Hostettler, Roger Pfiffner, Simone Ambord, Monique Brunner
bookKlaviermusik : 55 Begriffe, die man kennen sollte
Annegret Huber
bookDokumentation als seelsorgliche Aufgabe : Elektronische Patientendossiers im Kontext von Spiritual Care
book