Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Kultur

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Praktiken in/der Versammlung : Körper – Medien – Konstellationen

Körper konstituieren eine Versammlung, indem sie ein Stück Zeit und ein Stück Raum für sich beanspruchen, um zu tun, wozu auch immer sie sich zusammengefunden haben. Spätestens unter dem Eindruck von physical distancing und weitreichenden Kontaktbeschränkungen in Zeiten der COVID-19-Pandemie wird offensichtlich, dass ein solches Verständnis von Versammlung, das sich auf Momente physischer Kopräsenz stützt, schnell ins Leere läuft: Versammlungen haben eben auch als räumlich distribuierte statt, ihr Raum und ihre Zeit können in unterschiedlichen Graden virtualisiert sein.

Die Möglichkeiten und Wirkungen des Versammelns sind nicht so konsistent und selbstverständlich, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen; und gerade wenn Versammlung über komplexe Verschaltungen von An- und Abwesenheiten verstanden wird, stellt sich die Frage nach deren Medialitäten und nach Momenten des Für- und Anstatt-Sprechens.

Die gegenwärtigen Strukturen öffentlicher Sichtbarkeiten, körperlichen Erscheinens, medialer Aushandlungsprozesse und technisch-sozialer Vernetzungen generieren unterschiedlichste Versammlungsformen und -begriffe. Entsprechend stellt der Band ein komplexes Bild der Dynamiken, Problematiken und Potenziale unterschiedlichster Versammlungsphänomene und Versuche zu ihrer begrifflichen Fassung zur Diskussion. Er versammelt Beiträge zu Praktiken des politischen Aktivismus wie auch zur Medialität filmischer und theatraler Verhandlungen, zu Ereignisräumen von Kunst sowie zu künstlerischen Produktionen sozialer Topologie; Debatten zum Verhältnis von Kollektivität und Individualität kommen ebenso zur Sprache wie Dokumente zu deren künstlerischer Exploration.

Einbezogen werden Perspektiven und Expertisen aus Theater- und Filmwissenschaft, Soziologie, Philosophie sowie aus der künstlerischen Praxis, um Praktiken der Versammlung und Konzepte des Versammelns interdisziplinär in den Blick zu nehmen.

Mit Beiträgen von Eva Busch, Lucas Curstädt, Jeanne Jens Eschert, Leon Gabriel, Maja Gobeli, Mario Hirstein, Markus Kubesch, Jochen Lamb, Caroline Liss, Nana Melling, Laura Katharina Mücke, Yana Prinsloo, Sebastian Sommer, Julia Stenzel und Sven Zedlitz.


Autor*innen:

  • Eva Busch
  • Lucas Curstädt
  • Jeanne Jens Eschert
  • Leon Gabriel
  • Maja Gobeli
  • Mario Hirstein
  • Markus Kubesch
  • Jochen Lamb
  • Caroline Liss
  • Nana Melling
  • Laura Katharina Mücke
  • Yana Prinsloo
  • Sebastian Sommer
  • Julia Stenzel
  • Sven Zedlitz

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Kultur

Mehr von Eva Busch

Liste überspringen
  1. Ansiktet

    Eva Busch, Helmut Busch

    audiobookbook
  2. Mamma, pappa, barn

    Eva Busch

    audiobookbook
  3. Låt mitt barn leva

    Eva Busch

    audiobookbook
  4. Min kärlek är du

    Eva Busch

    audiobookbook
  5. Svar till "Ensam-42"

    Eva Busch, Helmut Busch

    book
  6. Barnet du gav mig

    Eva Busch

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. The Spiritual Adventure of Henri Matisse : Vence's Chapel of the Rosary

    Charles Miller

    book
  2. Popular Works Volume 2 : The Characteristics of the Present Age, The Doctrine of Religion and Other Works

    Johann Gottlieb Fitche

    audiobook
  3. Fluchtpunkt Basel: Menschen aus Kunst und Kultur im Exil 1933 bis 1945

    Thomas Blubacher

    book
  4. 30 Minuten Second Brain

    Stephanie Selmer

    book
  5. Fotografien mit Langzeitbelichtung für Anfänger

    Matthias Busch

    audiobookbook
  6. Mind Wide Open : Your Brain and the Neuroscience of Everyday Life

    Steven Johnson

    book
  7. Klavier-Choreographie : Grundlagen der natürlichen Bewegung am Klavier in 20 Lektionen

    Seymour Bernstein

    book
  8. Literatur? Skandal! : Mechanismen der Skandalisierung am Beispiel von Christian Krachts Roman "Imperium" und Günter Grass' Gedicht "Was gesagt werden muss"

    Leonie Langer

    book
  9. Piano Works : Volume 2

    Erik Satie

    book
  10. Im Geist der Reformation : Porträts aus Basel 1517-2017

    book
  11. Forschungsdatenmanagement sozialwissenschaftlicher Umfragedaten : Grundlagen und praktische Lösungen für den Umgang mit quantitativen Forschungsdaten

    book
  12. Piano Notes : The World of the Pianist

    Charles Rosen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5