"Viele Schrecknisse gerieten in Vergessenheit. Viele Schrecknisse (Schandtaten) hatten keine Zeugen. Viele Schrecknisse waren derart, daß ihre Darstellung keinen Glauben fand. Aber sie sollen in der Erinnerung leben bleiben." Oskar Rosenfeld schrieb diese Zeilen im Mai 1942 angesichts der Deportation von Juden aus dem Getto Litzmannstadt (Lodz) in das Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno) in sein Tagebuch. Zahlreiche Juden hielten das Erlebte fest, damit Leben und Sterben im Getto nicht in Vergessenheit geraten würden. Die jüdische Gettoverwaltung richtete sogar ein Archiv ein, um diese Aufzeichnungen zu sammeln. Andrea Löw hat diese Selbstzeugnisse aus dem Getto in Litzmannstadt (Lodz) in deutscher, polnischer und jiddischer Sprache erstmals wissenschaftlich ausgewertet. Was wird über die Geschichte der Menschen im Getto berichtet? Wie versuchten sie, ihr Leben zu organisieren und gegen die Resignation anzukämpfen? Aus anonymen Opfern werden Individuen, die versuchten, auf ihr Schicksal aktiv Einfluß zu nehmen.
Himmlers Kinder : Zur Geschichte der SS-Organisation "Lebensborn e.V." 1935-1945
Thomas Bryant
bookHitlers Menschenhändler : Das Schicksal der "Austauschjuden"
Thomas Ammann, Stefan Aust
bookJack the Ripper : Anatomie einer Legende - Update 2017
Hendrik Püstow, Thomas Schachner
bookDer Auschwitz-Prozess : Ein Lehrstück deutscher Geschichte
Ralph Dobrawa
book1000 Tage im KZ : Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen
Erwin Gostner
bookAuschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers : Ein SPIEGEL E-Book
Klaus Wiegrefe
bookDer 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte : Ein SPIEGEL E-Book
bookOnkel Toms Hütte
Harriet Beecher Stowe
audiobookbookHexen und Hexenverfolgung
Walter Rummel, Rita Voltmer
audiobookWir waren keine Menschen mehr : Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront
Luis Raffeiner
audiobookbookBerlin, 24. Juni 1922 - Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland (Ungekürzte Lesung)
Thomas Hüetlin
audiobookElf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern
Elinor Lipper
audiobook