Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Politik wagen : Ein Argumentationstraining

Kritik ist in einer Demokratie so wichtig wie die Luft zum Atmen. Aber wenn man ernst genommen werden und populistischen Äußerungen etwas entgegensetzen will, sollte man sich nicht selbst platter Parolen bedienen. Vielmehr sollte man mit Verstand und guten Argumenten für eine demokratische politische Kultur streiten.

Das vorliegende Argumentationstraining hilft, die eigene politische Urteilsfähigkeit weiterzuentwickeln und die individuelle politische Handlungsfähigkeit auszubauen. Die Autoren greifen, ohne bekehren zu wollen, Stammtischparolen auf, um zunächst die dahinter liegenden Enttäuschungen, Frustrationen und die damit verbundene Wut zu verstehen und ernst zu nehmen, und damit zu einem höheren Diskussionsniveau über Politik und Politiker zu kommen. Auf diese Weise kann jedes Alltagsgespräch über Politik und damit auch der Stammtisch selbst ein Anlass sein, Politik zu wagen.

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wochenschau Verlag

  • ISBN: 9783734401633


Autor*innen:

  • Christian Boeser-Schnebel
  • Klaus Peter Hufer
  • Karin Schnebel
  • Florian Wenzel

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Stunde der Populisten : Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können

    Florian Hartleb

    book
  2. Rechtspopulistische Verschwörungstheorien in demokratischen Verfassungsstaaten : Eine vergleichende Analyse der Alternative für Deutschland, der Schweizerischen Volkspartei, der Freiheitlichen Partei Österreichs und des Front National

    Christoph Schiebel

    book
  3. Politische Bildung in internationaler Perspektive

    book
  4. Aufarbeitung der Aufarbeitung : Die DDR im geschichtskulturellen Diskurs

    book
  5. Nation und Exklusion : Der Stolz der Deutschen und seine Nebenwirkungen

    Klaus Ahlheim, Bardo Heger

    book
  6. Unter erschwerten Bedingungen : Politische Bildung mit bildungsfernen Zielgruppen

    book
  7. Die NATO in (Un-)Ordnung : Wie transatlantische Sicherheit neu verhandelt wird

    Johannes Varwick

    book
  8. Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert : Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung

    book
  9. Verbraucher*innenbildung

    book
  10. Wahltag : Wie ich kandidierte, einen digitalen Wahlkampf führte und verlor

    Anke Knopp

    book
  11. LOVE Storm : Praxistraining zum Umgang mit Hass im Netz

    Margaretha Eich, Bea Tholen, Björn Kunter, Markus Wutzler

    book
  12. Brennpunkt Populismus : 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5