Beunruhigt durch die politischen Entwicklungen der letzten Jahre fragen die Autor*innen dieses Bandes, wie Schule und Unterricht auf die Herausforderungen des Populismus reagieren können, in einzelnen Unterrichtsfächern, aber auch in der Schule als Ganzes. Nach einer politikwissenschaftlichen Einführung werden Handlungsmöglichkeiten in den Sprachen, den Gesellschafts- und den Naturwissenschaften vorgestellt und die Rolle der Medien sowie der familiären Erziehung diskutiert. Beiträge zu schulrechtlichen Fragen sowie zur Auseinandersetzung mit Stammtischparolen runden den Band ab.
Das Betreuungsrecht praktisch erklärt : Welche Auswirkungen hat eine Betreuung - Wann und wie wird ein Betreuer bestellt - Aufgaben, Rechte und Pflichten bei der Betreuung
Otto N. Bretzinger
bookDas Geheimnis der Atlantischen Kristallbibliothek
Karin Tag
bookBayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht : Praxishandbuch zu BayKiBiG und AVBayKiBiG
Stefan Porsch, Dagmar Berwanger
bookSoap Creation Story
Amelia Khatri
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
bookAshtangayoga : Die 8 Übungen aus dem Yogasutra des Patañjali
R. Sriram
bookSchulsozialarbeit
Nicole Pötter
bookSchulsozialarbeit inklusive : Ein Werkbuch
Christin Haude, Sabrina Volk, Melanie Fabel-Lamla
bookLeben und Arbeiten im NS-Ghetto : Einzelfälle aus den Akten der Deutschen Rentenversicherung Bund nach dem ZRBG
Michael Tycher
bookWeihnachten und Ostern in der Einweihungslehre
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookThe Complete Novels of Virginia Woolf : The Voyage Out, Night and Day, Jacob's Room, Mrs Dalloway, To the Lighthouse, Orlando, The Waves, The Years & Between the Acts
Virginia Woolf
bookThe Golden Sequence : A Manual for Reclaiming Our Humanity
Jonni Pollard
audiobook