Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht : Praxishandbuch zu BayKiBiG und AVBayKiBiG

Aktuelles Praxishandbuch zum BayKiBiG

Die 7. Auflage des Praxishandbuchs wurde aufgrund der Änderung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) vom 10. August 2023 und der Änderung der Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG) zum 1. Juli 2023 überarbeitet und aktualisiert. Das Handbuch gibt in bewährter Weise verständliche Antworten auf die Vielzahl der in der täglichen Praxis auftretenden Fragen zum Förderrecht. Es hilft allen Beteiligten bei der Bewältigung der Herausforderungen beim Vollzug der gesetzlichen Grundlagen und der Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans.

Umfassend – kompetent – anschaulich

Der Hauptteil des Werks widmet sich unter Berücksichtigung der für die Praxis relevanten arbeitsministeriellen Schreiben der Kommentierung der einzelnen Vorschriften. Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern den Umgang mit der komplexen Materie.

Die wichtigsten Änderungen

Die Änderung des BayKiBiG ist im Wesentlichen auf den Wunsch des Gesetzgebers zurückzuführen, die Partizipation der Eltern am Geschehen in den Einrichtungen zu stärken. Über die bereits bestehenden Regelungen in Art. 14 hinaus wird nun eine überörtliche Elternvertretung auf Landesebene gesetzlich verankert und legitimiert. Im neuen Art. 14a sind nun die Zusammensetzung, die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie das Zustandekommen und die Dauer eines Landeselternbeirats geregelt.

Darüber hinaus hat der Gesetzgeber die Änderung genutzt, einige zwischenzeitlich angezeigte redaktionelle Anpassungen am Text einiger Vorschriften vorzunehmen. Um Kindern mit Behinderung durch eine gemeinsame Betreuung mit Kindern ohne Beeinträchtigung die uneingeschränkte Teilhabe zu ermöglichen, haben Träger für die Kinder mit festgestelltem Anspruch auf Eingliederungshilfe einen Anspruch auf den Gewichtungsfaktor 4,5 und erhalten damit für den erhöhten Betreuungsaufwand mehr Fördermittel.

Für Asylbewerberkinder mit Behinderung – ausgenommen Kinder mit seelischer Behinderung – war bisher die Gewährung des Gewichtungsfaktors 4,5 ausgeschlossen. Mit der Einführung eines neuen Tatbestands in Art. 21 Abs. 5 wurde diese Lücke geschlossen.

Das Buch wendet sich vor allem an

pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen,

Fachberatungen,

Eltern,

freie Träger und Vereinigungen,

Gemeinden,

Städte,

Wohlfahrtsverbände

kirchliche Einrichtungen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 24.10.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Richard Boorberg Verlag

  • ISBN: 9783415076709


Autor*innen:

  • Stefan Porsch
  • Dagmar Berwanger

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 495 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Der Maya-Kalender 1501-1600 n.Chr.

    John Seberg

    book
  2. The Complete Novels of Virginia Woolf : The Voyage Out, Night and Day, Jacob's Room, Mrs Dalloway, To the Lighthouse, Orlando, The Waves, The Years & Between the Acts

    Virginia Woolf

    book
  3. Schulsozialarbeit in der Schweiz (E-Book) : Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen

    Ueli Hostettler, Roger Pfiffner, Simone Ambord, Monique Brunner

    book
  4. Schulsozialarbeit

    Nicole Pötter

    book
  5. Der Buddhismus in Süd- und Südostasien : Geschichte und Gegenwart

    Heinz Bechert

    book
  6. Dokumentation als seelsorgliche Aufgabe : Elektronische Patientendossiers im Kontext von Spiritual Care

    book
  7. Rehabilitationsmanagement : Klinische und ökonomische Erfolgsfaktoren

    book
  8. Betreuungsrecht : Kommentar zum materiellen und formellen Recht

    Jürgen Damrau, Walter Zimmermann, Roseluise Koester-Buhl, Cordelia Ahr, Florian Bollacher, Silvia Thiel, Roman Géronne, Alessandro Bellardita, Julian Bohnsack, Ulrich Engelfried, Vanessa Inzenhofer, Dominik Zander, Kathrin Bröker, Hendrik Haußmann

    book
  9. Piano Quintet G minor : Op. 25

    Johannes Brahms

    book
  10. Water Crystal Healing : Music and Images to Restore Your Well-Being

    Masaru Emoto

    book
  11. Schulsozialarbeit inklusive : Ein Werkbuch

    Christin Haude, Sabrina Volk, Melanie Fabel-Lamla

    book
  12. Die Maya, das geistige Heilen und die Zeitenwende : Erinnerungen an die Wahrheit - Band 18

    Peter Fechner

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5