Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Neue Schriften zur Online-Forschung

Räume digitaler Kommunikation : Lokalität – Imagination – Virtualisierung

Medien und medienvermittelte Kommunikation beinhalten schon immer das Potenzial, die Bezüge zu Raum und zwischen Räumen auf der Mikro- wie auf der Makroebene zu beeinflussen. Mit den vernetzten digitalen Medien scheinen nun noch neue Qualitäten nicht nur hinsichtlich der Gestaltung, der Wahrnehmung und des Erlebens von Raum aufzutreten. Doch welche Veränderungen individuelle oder gesellschaftliche Raummuster durch und in Bezug auf die digitalen Medien erfahren und ob und inwieweit die digital vermittelte Kommunikation überhaupt noch an diese Muster gebunden ist, bleibt derzeit theoretisch und empirisch noch recht unspezifisch bearbeitet. Unzweifelhaft scheint heute jedoch, dass die neuen digitalen Medien den Raum nicht verschwinden oder unbedeutend werden lassen, sondern es deutet umgekehrt vieles darauf hin, dass damit Prozesse der Generierung, Entfaltung und Ausweitung von Räumen stattfinden.

Ziel des Bandes ist es, einerseits einen Beitrag zur begrifflichen und theoretischen Schärfung und Vertiefung von Räumen digitaler Kommunikation, den Kommunikationsprozessen in digital entfalteten und dynamisch weiter entfaltbaren Raumstrukturen, der aufeinander bezogenen wechselseitigen Bedingtheit von räumlicher Struktur und kommunikativer Praxis zu leisten. Andererseits sollen mittels empirischer Arbeiten und Fallstudien Prozesse z.B. mit ihren funktionalen, symbolischen oder inhaltlichen Ausgestaltungen auf digital vermittelte Räume – seien es private oder öffentliche, lokale oder transnationale, temporäre oder zeitlich stabile – sowie die Kommunikationspraxis beeinflussende Strukturen aufgezeigt werden.


Reihe:

  • Band 16 in Neue Schriften zur Online-Forschung

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 304 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft

Neue Schriften zur Online-Forschung Reihe

Liste überspringen
  1. Handbuch Online-Forschung : Sozialwissenschaftliche Datengewinnung und -auswertung in digitalen Netzen

    book
  2. Risiken und Nutzen der Kommunikation auf Social Networking Sites : Theoretische Modellierung und empirische Befunde auf Basis der "Theory of Reasoned Action"

    Julia Niemann

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Kommunikation sichtbar machen (E-Book) : Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten

    Martin Kramer

    book
  2. Konstruktives Feedback : Tipps zum Geben und Empfangen von konstruktiver Kritik

    Véronique Bronckart

    book
  3. Wenn wir wüssten! : Kommunikation als Nichtwissensmaschine

    Armin Nassehi

    book
  4. Deep Impact : stop leading – be led

    Hans Strobl-Aloni, Kaivalya Kashyap

    audiobookbook
  5. Berührung

    Wolf Ollrog

    book
  6. Organisation und Vertrauen : Eine systemtheoretische Studie

    Zlatka Pavlova

    book
  7. Intellektuelle subalterner gesellschaftlicher Gruppen und ihre Perspektive auf Mündigkeit : Subalterne Strategien in Migrationsregimen

    Stefanie Kaygusuz-Schurmann

    book
  8. Schreiben und Schweigen im virtuellen Raum : Computervermittelte Kommunikation in kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungskooperation

    Alexander Ruhl

    book
  9. Grundgesetze und Methoden der Logik

    Reinhard Gobrecht

    book
  10. TikTok : Digitale Bildkulturen

    Isabell Otto

    book
  11. Der Weg zur Aktiven Präsenz

    Aziz Djendli

    book
  12. Das Gesicht des Totalitären : Woran man radikales Denken erkennt

    Thomas Petersen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5