Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Histoire
  3. Études historiques

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Auto-Identitäten : Marketing, Konsum und Produktbilder des Automobils nach dem Boom

Die Studie spiegelt die soziokulturellen Transformationsprozesse »nach dem Boom« in einer Produkt- und Marketinggeschichte des Automobils. Minutiös werden Brüche und Kontinuitäten in der Genese der materiellen Kultur des Leitprodukts der westdeutschen Wohlstandsgesellschaft beschrieben. Eindrucksvoll belegt der Autor, dass sich die Pluralisierung des Konsums erst im Zuge der Krisen der 1970er Jahre dynamisierte. Gleichwohl waren es weniger die Konsumenten, die sich für die Umweltfolgen der massenhaften Autonutzung sensibilisierten. Stattdessen kündigten die medialen politischen und publizistischen Eliten den Autokonsens der Wiederaufbaujahre auf. Im spannungsgeladenen Konfliktfeld zwischen individuellen und kollektiven Interessen hatten sich die Unternehmen mit neuen Anspruchsgruppen und Konsumbedürfnissen auseinanderzusetzen. Die Arbeit nimmt diese Diskurse in den Blick und liefert eine transnationale Wissensgeschichte des Managements of Change.

In einem Vergleich deutscher und deutsch-amerikanischer Konzerne beschreibt sie, wie kundenorientierte Modelle des Marketingmanagements lang etablierte technische Produktionsparadigmen verdrängten. Marktforschung und Gesellschaftsmonitoring zählten nun zu unverzichtbaren Werkzeugen für die Branche, um in einem zunehmend unsicheren Umfeld zu agieren. Die Kreation eines markentypischen Images avancierte zum Ansatzpunkt einer neuartigen Steuerung der Unternehmen vom Konsumenten aus. Die Umbrüche der 1970er Jahre führten somit nicht nur zu einer Neuvermessung der Rolle des Automobils in der Gesellschaft, sondern auch zu einem nachhaltigen Wandel der unternehmerischen Organisation, Kommunikation und Strategiebildung. In der historischen Analyse des Image-Marketings lassen sich Werkzeuge entdecken, um auch die gegenwärtigen Herausforderungen einer erneut veränderten Wahrnehmung des Automobils zu bewältigen.

Livre numérique

  • Publication : 13/08/2018

  • Langue : allemand

  • Édition : Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN : 9783647370705


Auteur(e) :

  • Ingo Köhler

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 555 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Histoire
  • Études historiques

Nach dem Boom. Série

Passer la liste
  1. »Ganz ohne die Arbeiter geht es nicht«!? : Die politische Mobilisierungsarbeit der SPD in Kassel und Frankfurt am Main in den 1980er- und 1990er-Jahren

    Marc Meyer

    book
  2. Konsum und Politik nach dem Boom

    book
  3. Alle in Bewegung : Räumliche Mobilität in der Bundesrepublik Deutschland 1980–2010

    Raphael Emanuel Dorn

    book
  4. Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000 : Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung

    Hannah Jonas

    book
  5. Kumpel, Kohle und Krawall : Miners' Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion

    Arne Hordt

    book
  6. Stapellauf für ein neues Zeitalter : Die Industriemetropole Glasgow im revolutionären Wandel nach dem Boom (1960–2000)

    Tobias Gerstung

    book
  7. Zeitenwandel : Transformationen geschichtlicher Zeitlichkeit nach dem Boom

    book
  8. Unternehmen Hamburg : Eine Geschichte der neoliberalen Stadt

    Arndt Neumann

    book
  9. Wegbereiter der Globalisierung : Multinationale Unternehmen der westeuropäischen Chemieindustrie in der Zeit nach dem Boom (1960er–2000er Jahre)

    Christian Marx

    book
  10. Das arbeitslose Subjekt : Genealogie einer Sozialfigur in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland nach dem Boom

    Wiebke Wiede

    book
  11. Vorgeschichte der Gegenwart : Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom

    Lutz Raphael, Thomas Schlemmer

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5