Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Livres
  2. Classique et poésie
  3. Classiques

Lecture gratuite illimitée pendant 14 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Die Sünderin

"Das Schreiben, selbst an meine liebsten Menschen, ist mir eine Qual", sagte Louise von François, und: "Mir auch, mir auch!", dachte die alte Baronin, als sie den vierten Brief, den sie heute geschrieben hatte, und jeden an einen ihr sehr lieben Menschen, schwer seufzend schloss. Kein fauler Student sehnt sich ungeduldiger von der Schulbank fort, als sie sich fortsehnte vom Schreibtisch in den Garten hinaus. Es war ein Sommermorgen von jauchzender Pracht. Ein Blick ins Freie umfasste eine Welt von Schönheit: Schauen war Glück und atmen Genuss.

Marie von Ebner-Eschenbach: geboren am 13.9.1830 auf Schloss Zdislawic/Mähren, gestorben am 12.3.1916 in Wien, stammte väterlicherseits aus altösterreichischem, mütterlicherseits aus norddeutsch-protestantischem Geschlecht. Sie heiratete 1848 ihren Vetter Moritz, Professor an der Ingenieur-Akademie in Wien, später Feldmarschallleutnant und Mitglied der Akademie der Wissenschaften; die Ehe blieb kinderlos. Sie lebten 1848-1850 in Wien, bis 1856 in Klosterbruck bei Znaim, danach in Wien und Zdislawic. 1879 machte sie eine Uhrmacher-Ausbildung. 1898 wurde sie mit dem höchsten Zivilorden Österreichs, dem Ehrenkreuz für Kunst und Literatur, ausgezeichnet und war 1900 erster weiblicher Ehrendoktor der Wiener Universität.


Auteur(e) :

  • Marie von Ebner-Eschenbach

Narration :

  • Simon Pichler

Format :

  • Livre audio

Durée :

  • 16 min

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Classique et poésie
  • Classiques

Plus de Marie von Ebner-Eschenbach

Passer la liste
  1. Deutschland: Das große Hörbuch der deutschen Literatur : Bibliothek der Klassiker

    Marie von Ebner-Eschenbach, Joseph von Eichendorff, Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke, Friedrich Schiller, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Hans Fallada, Franz Kafka

    audiobook
  2. Nach dem Tode : Lebensweisheit und Trost: Eine tiefgründige Allegorie über den Umgang mit dem Tod

    Marie von Ebner-Eschenbach

    book
  3. Meistererzählungen

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  4. Krambambuli und andere Novellen

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  5. Krambambuli

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobookbook
  6. Der Säger

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  7. Unverbesserlich

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  8. Die Freiherrn von Gemperlein

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  9. Die Spitzin

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  10. Er lasst die Hand küssen

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  11. Die Totenwacht

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook
  12. Die Sünderin

    Marie von Ebner-Eschenbach

    audiobook

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5