George Sand hat 1832 in ihrem Roman Indiana die junge Heldin als "edle Wilde" definiert, die nur außerhalb der Zivilisation glücklich werden kann. Indiana stammt von einer Südseeinsel und ist Kreolin. Sand stellt sie einerseits als lasziv und träge, andererseits als sexuell unerregbar und mutig dar. Sie ist mit dem viel zu alten Oberst Delmare verheiratet. Der Pariser Aristokrat de Ramière versucht, sie zu verführen. Indianas Gatte ist während dieser Verführungsversuche abwesend und hat dem Hausfreund Ralph die Aufgabe des Tugendwächters übertragen. Der Vollzug der Verführung wird von der Rückkunft Delmares verhindert. Er nimmt sie mit nach Paris. Indiana flieht jedoch mit Ramière, der auf einmal Hemmungen hat ...
La Mare au Diable - Destination Classiques
Agnès Perruchon, George Sand
bookLa Mare au Diable
George Sand, Agnès Perruchon
bookHistoire du véritable Gribouille
George Sand
bookLa Petite Fadette
George Sand
bookFrançois le Champi
George Sand
bookHistoire du véritable Gribouille
George Sand
bookLa Mare au Diable
George Sand
bookFrançois le Champi
George Sand
book