Genusswelten

Obwohl die Steiermark mit ihren knapp 5000 Hektar Reben zu den kleineren WeinlĂ€ndern gehört, sind ihre Weine in vieler Munde. Die SĂŒdsteiermark, das Vulkanland (frĂŒher SĂŒdost-Steiermark) und die fĂŒr Schilcher bekannte Weststeiermark gehören zusammen zu den Aufsteiger-Regionen in der internationalen Szene. Die Weine sind sogar in fĂŒhrenden internationalen Restaurants zu finden. Im Weinbuch des namhaften deutschen Weinjournalisten Rudolf Knoll, der sich seit ĂŒber 30 Jahren intensiv mit Wein aus Österreich beschĂ€ftigt und bereits 1991 mit dem Bacchus-Preis der Weinwirtschaft ausgezeichnet wurde, werden rund 75 Betriebe mit teilweise sehr persönlichen PortrĂ€ts vorgestellt, etwas abseits des ĂŒblichen Mainstreams und oft mit einer Prise Humor bereichert. Auf die aktuellen weinrechtlichen Änderungen wird ebenso eingegangen wie auf das ĂŒberraschende Reifepotenzial bedeutender GewĂ€chse der Top-WeingĂŒter. Geschichten ĂŒber die wichtigen Vereine vor und hinter den Kulissen, die Besonderheiten des Schilcher und die Karriere des Junker runden das Buch ab. Wichtig fĂŒr Weinreisende sind Tipps fĂŒr empfehlenswerte Weinhotels, Vinotheken, Buschenschanken und kulinarische Institutionen.