(1)

Detektiv C.A. Dupin ermittelt in Paris

audiobook


Lese-Krimi mit genialem SpĂŒrnasen-Team!

Auguste Dupin ist das französische Pendant zum bekannten und beliebten Sherlock Holmes. Dupin ist Franzose, ermittelt in Paris und ist genialer Analytiker. Er zerlegt alle ihm zur VerfĂŒgung stehenden Informationen konsequent in kleine Einzelteile, analysiert sie, baut sie wieder zusammen und zieht dann erst seine SchlĂŒsse. 'Deduktion' nennt Dupins WeggefĂ€hrte dieses Verfahren, das die ihn bewundernde Pariser Polizei mangels besserer Erkenntnis fĂŒr Intuition hĂ€lt.

"Mit dem einzelgĂ€ngerischen Auguste Dupin hat Poe eine (Serien-)Figur erschaffen, die ĂŒber ein Höchstmaß an logischem KalkĂŒl verfĂŒgt." - Kunde bei Amazon

Edgar Allan Poe (1809-49) wurde mit zwei Jahren zur Vollwaise und wuchs bei einem reichen Kaufmann in Richmond auf. Um Dichter zu werden, trennte sich Poe von seinem Ziehvater und veröffentlichte vonm 1827 bis 1831 insgesamt drei GedichtbÀnde, die allerdings finanzielle Misserfolge waren.

1845/46 war das Doppeljahr seines grĂ¶ĂŸten literarischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolgs, dem leider bald ein ungewöhnlich starker Absturz folgte, nachdem seine Frau Virginia (1822-1847) an der Schwindsucht gestorben war. Er verfiel dem Alkohol, eventuell sogar Drogen, und wurde – nach einem allzu kurzen Liebeszwischenspiel – am 2. Oktober 1849 bewusstlos in Baltimore aufgefunden und starb am 7. Oktober im Washington College Hospital, exakt vier Tage vor seiner angesetzten Hochzeit mit seiner Jugendliebe Sarah Elmira Royster.

Poe gilt als der Erfinder verschiedener literarischer Genres und Formen: Detektivgeschichte, psychologische Horrorstory, Science-Fiction, Short Story. Neben H. P. Lovecraft gilt er als der wichtigste Autor der Gruselliteratur Nordamerikas. Er beeinflusste zahlreiche Autoren, mit seinen Gedichten und seiner Literaturtheorie insbesondere die französischen Symbolisten. Seine Literaturtheorie nahm den New Criticism vorweg.


Narrator: Christoph Lindert
Duration: