Die Studie verdeutlicht den vielfältigen Stellenwert, den Geschenke in der Stadtpolitik thüringischer Städte am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit besaßen. Obwohl die Praxis des Schenkens nicht die Aufgabe eines bestimmten städtischen Amtes war, fasst sie Sebastian von Birgelen als eigenständiges Handlungsfeld des Stadtrates auf und beschreibt sie anhand ihrer Wesensmerkmale, Funktions- und Wirkungsweise. Die daraus gewonnenen Befunde ermöglichen Einblicke in das Phänomen der Geschenkpraxis, das untrennbar mit dem Werden und Fortgang des Städtewesens verbunden war. Die Ergebnisse dieser Studie gründen fast ausschließlich auf ungedrucktem, nicht digitalisiertem und teilweise noch unerschlossenem Archivmaterial, das sich in über 20 thüringischen Staats-, Kreis- und Stadtarchiven befindet.
Thüringen im Industriezeitalter : Konzepte, Fallbeispiele und regionale Verläufe vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
bookHerzog Bernhard III. von Sachsen-Meiningen (1851–1928) : Zwischen Erwartung und Realität
bookMedien – Kommunikation – Öffentlichkeit : Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Festschrift für Werner Greiling zum 65. Geburtstag
bookHerrschaftspraxis und Lehnsbeziehungen der Landgrafen von Thüringen 1382–1440
Nadine Hofmann
bookDas Kaiserreich wird abgewählt : Wahlen in den schwarzburgischen Fürstentümern 1867–1918 und Deutschlands beginnende Demokratisierung
Andreas Schulz
bookDie urkundliche Überlieferung des Klosters Fulda zu Thüringen in der Karolingerzeit : Beiträge zum Quellenwert und zur Toponymie des Landes
Michael Gockel
book»Übergangsfürsten« : Legitimationsstrategien der letzten Generation ernestinischer Monarchen im Deutschen Kaiserreich (1901–1918)
Manuel Schwarz
bookAlternative Lebensformen : Unehelichkeit und Ehescheidung am Beispiel von Goethes Weimar
Alexandra Willkommen
bookDem Seelenheil verpflichtet : Gründung und Förderung von Klöstern im Spätmittelalter am Beispiel der Herren von Lobdeburg
Tanja König
bookJüdische Geschichte in Thüringen : Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
bookDie (Wieder-)Gründung der Universität Erfurt
Barbara Marshall
bookGraf Poppo VII. von Henneberg : Ein thüringisch-fränkischer Herrschaftsträger zur Stauferzeit
Janis Witowski
book