(0)

Geh auf Magenta

E-book


Ein rasanter KĂźnstlerroman, eine tragikomische Geschichte!

Die Farbe auf der vÜllig unerwarteten Trennung von seiner Freundin Mel ist noch nicht ganz trocken, da wartet schon der nächste Schlag auf den Kßnstler Bastien: Mel ist nun auch noch mit seinem Mäzen Thomas zusammen. Bastien erkennt in seinem Trennungsschmerz, dass sich die Realität nicht so leicht modellieren lässt wie seine Sßdsee-Phantasien, die ihn in eine wundersame Welt mit baumhohen Blßten entfßhren. Sein Freund Rob steht ihm bei und diskutiert mit ihm nächtelang ßber Konzeptkunst: Wie originell muss man heute als Kßnstler sein, um wahrgenommen zu werden? Bastiens fatale Idee, seinen eigenen Tod als Kunst zu inszenieren, findet bei Rob keinen Anklang. Doch als er den Plan provokant auf Facebook postet, scheint er in der mysteriÜsen Mila eine Leidensgenossin zu finden. Das Drastische in ihren Mails fasziniert Bastien, und in ihm wächst das Verlangen, sie zu treffen. Ob das gutgeht? Denn tatsächlich hat Mila ihren ganz eigenen Racheplan.

Mit scharfsinnigem Humor erzählt Stephan Kaluza die Geschichte eines Malers in einer tiefen Beziehungs- und Schaffenskrise und vom ßberraschenden Aufeinanderprallen falscher Erwartungen. Während die Charaktere ausnahmslos den täglichen Kampf gegen das eigene Selbstbild fßhren, spßren sie nicht, wie sie im Dunkel der Bßhne haltlos aufeinander zustßrmen.

Stephan Kaluza hat einen rasanten KĂźnstlerroman geschrieben, eine tragikomische Geschichte, die sich in shakespearescher Manier immer weiter zuspitzt, bis die Katastrophe unvermeidlich scheint.