Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Psychology

Read and listen for free for 42 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Internationale Personalauswahl : Wie wir die Richtigen erkennen, auch wenn sie anders sind als wir

Wenn wir Vorstellungsgespräche führen, bilden wir uns gerne ein, wir könnten die Wahrheit herausfinden, wie die Kandidaten wirklich sind. Arbeits- und organisationspsychologisch entwickelte Methoden suggerieren, es sei objektiv feststellbar, ob eine Person auf eine Stelle passt oder nicht.Am Beispiel der internationalen Personalauswahl zeigt dieses Buch, wie wenig dieses Selbstbild stimmt, ja nicht einmal stimmen kann. Wir sehen die Bewerber nicht wie sie sind, sondern wie wir sind. Wenn wir die Eignung von Bewerbern erkennen wollen, diekulturell anders geprägt sind als wir, müssen wir unsere eigene Prägung darum stärker hinterfragen. Aufbauend auf der Analyse zahlreicher Interviewsequenzen mit Kandidaten aus Asien, Afrika und Osteuropa spannt das Buch einen Bogen von der Kognitionspsychologie, über die Hirnforschung, die empirische Sozialforschung, die Systemik bis zur ganzen Breite interkultureller Studien, um die Leserinnen und Leser auf die Dynamik internationaler Auswahlsituationen vorzubereiten. Auf diesem Fundament entwickelt das Buch ausführliche Vorschläge, wie wir Bewerbungsgespräche und Assessment Center auch in einem internationalen Kontext erfolgreich und valide ausgestalten. Ein die Augen öffnendes Buch – weit über die internationale Personalauswahl hinaus.»Diversity in der Personalauswahl – ein sehr wichtiger Aspekt, um dem Mangel an Fachkräften zu begegnen. Den angemessenen und sensiblen Umgang mit Interkulturalität müssen wir lernen und nutzen, um unsere Innovationskraft in den Unternehmen zu stärken und an die voranschreitende Globalisierung anzupassen. Ein spannendes Thema, in diesem Buch praxisnah und kenntnisreich umgesetzt«. Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer Personal, Informatik u. Recht, PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

E-book

  • Published: 9/16/2015

  • Language: German

  • Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647491554


Author:

  • Tim Riedel

Format:

  • E-book

Duration:

  • 266 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Psychology

More by Tim Riedel

Skip the list
  1. Internationale Personalauswahl : Wie wir die Richtigen erkennen, auch wenn sie anders sind als wir

    Tim Riedel

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·
Excellent4.3 out of 5