Wie sind Menschen in früheren Zeiten mit Seuchen umgegangen? Welche Maßnahmen wurden beim Auftreten von Seuchen ergriffen? Wie wirkten sich diese aus? Das vorliegende Heft betrachtet Seuchenereignisse von der Antike bis zur Postmoderne. Es enthält Quellen, Hintergrundinformationen und Arbeitsaufgaben zu Pest, Syphilis, Cholera, Pocken, Tuberkulose, Influenza, AIDS und Corona-Viren. Neben Text- und Bildquellen umfasst das Heft auch speziell entwickelte Aufgaben für einen sprachsensiblen Unterricht. Die Materialien bieten vielfältige Bezüge und Anregungen auch für fächerübergreifendes Arbeiten und sind für die obere Mittelstufe und Oberstufe geeignet.
Mysterys im Geschichtsunterricht
Daniel Heisig-Pitzen
bookRassismus in der Geschichte: Das koloniale Erbe
Eva Wolff
bookThe Origins of the Cold War
Michael Maset
bookWeimar bilingual
Franz Fischer, Michaela Bodensteiner
bookExtremismus in der deutschen Geschichte
Niko Lamprecht
bookJüdische Geschichte in Deutschland vor 1933
Fabian Gohl, Benjamin Stello
bookDas deutsche Kaiserreich
Michael Brabänder
bookDeutsche Revolution 1848/49
Michael Brabänder
bookAntisemitismus in der Geschichte
Andreas Britz
bookDenkmäler im Geschichtsunterricht thematisieren
Marco Dräger
bookThe Versailles Treaty : A peace to "end all wars"?
Kerstin Lochon-Wagner, Ulrich Schnakenberg
book