(0)

Reenacting History : Theater & Geschichte

E-book


The Battle of Gettysburg und das historische Gefecht der Völkerschlacht bei Leipzig, die Reenactments von Milo Rau und Janez JanĆĄa, Marina Abramović' "Seven Easy Pieces", "Gob Squad's Kitchen" und "Silent Walk" von WirthmĂŒller/Zanki: Mit dem Geschichtsboom seit der Jahrtausendwende ist die WiederauffĂŒhrung der Geschichte zu einem Paradigma der Erinnerungskultur und des Gegenwartstheaters geworden. Als populĂ€rkulturelle und kĂŒnstlerische Praxis rĂŒckt das Reenactment in den Fokus der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit.

"Reenacting History: Theater und Geschichte" stellt die Frage nach der Erscheinung und Erfahrung der Vergangenheit in den vielfĂ€ltigen Formen des kĂŒnstlerischen Reenactments und blickt dabei umfassend auf das VerhĂ€ltnis von Theater und Geschichte. An zeitgenössischen Theaterproduktionen, StĂŒcken sowie populĂ€ren und kĂŒnstlerischen Reenactments, an historischen Dramen und AuffĂŒhrungspraktiken sowie philosophischen Konzepten untersuchen die Autorinnen und Autoren die prekĂ€re Figur des "Dramas der Geschichte", gehen dem VerhĂ€ltnis von Lebens- Geschichte und Szene nach und analysieren die AuffĂŒhrung der Geschichte im Horizont eines Theaters der Wiederholung. Sie begreifen Theater als einzigartigen Ort der Aushandlung und Aneignung der Vergangenheit und erkunden "Geschichte in Zukunft" im Medium des Theaters. Der Band erscheint im Rahmen des DFG-Forschungsprojekt "Das Theater der Wiederholung" und einer Kooperation mit dem Theater an der Ruhr.