(...) Das hatte die Sonne auf ihren unzähligen Reisen um die Erde in all ihren Berufsjahren nicht erlebt. Tiere der unterschiedlichsten Art, auch solche, die, wie es hieß, schon von Natur aus verfeindet waren, hockten friedlich nebeneinander und sogar übereinander. Sie hatten offensichtlich Freundschaft geschlossen. (...) Die Sonne erschrak fürchterlich, als sich unter dem großen Ungeheuerohr etwas zu regen begann, die Arme eines Menschenkindes sich herausreckten, dann ein blonder Lockenschopf folgte. (...) Tinosarius hatte gerade die großen Ungeheueraugen geschlossen, da schreckte ihn ein seltsames Klappern und Klirren auf. Das seltsame Klappern und Klirren kam näher. Nun sah er ihn, den Held, auf einem seltsamen Pferd. Gefährlich sah er aus. Eine Uniform hatte er an und etwas Schwarzes umhängen, wahrscheinlich die Waffe. Das seltsame Pferd wackelte furchterregend. Der Held zitterte wie die großen Fichten im Zauberwald, wenn Tinosarius schrecklich war. (...) Zweieinhalb Kilometer von Obertrutzenhausen entfernt stand ein aufgeregt wirkender korpulenter Zirkusdirektor mit schwarzen Künstlerlocken und großem gezwirbeltem matt glänzendem Schnurrbart auf der Landstraße. Es war gleich Abendvorstellung und noch kein einziger Zirkusbesucher in Sicht. (...) Der Raubtierkäfig schlotterte, ächzte scheppernd. Ein grüner gezackter unendlich scheinender Ungeheuerhals, mit bedrohlich schwankendem schuppigem Ungeheuerkopf, schob sich aus der dunklen Höhle. Schwarze Rauchwolken stoben zischend aus den Ungeheuernasenlöchern. Die Gitterwände des Raubtierkäfigs schwankten. Ebenso die Bäume, mit ihnen die Äste, mit ihnen die Vögel. Kinder klammerten sich an die Eltern. Eltern an Eltern. Der gezackte Ungeheuerrücken streifte mit einem grässlichen Geräusch die Höhlendecke. Felsbrocken krachten polternd herunter. Bei jedem Schritt des Ungeheuers bebte der Boden, bebte die Tribüne, bebte das ganze Zirkuszelt. Das Klirren der Käfigwände übertönte fast das Gebrüll des Untiers. ...
ICH DENKE : Ein schlimmes Theaterstück für zwei Darsteller. Es geht um das, was vielleicht kommt.
Peter Wimmer
bookES GESCHAH IN CONNEMARA : Eine fast unglaubliche Geschichte
Peter Wimmer
bookPUPPENMACHER : Ein Theaterstück für eine Puppe und für einen Macher
Peter Wimmer
bookAustern in der Bretagne oder Kommunikation, ein Maskenspiel : Ein sehr lebhaftes abendfüllendes Theaterstück für vier Darsteller
Peter Wimmer
bookTheaterstücke für einen bis vier Darsteller : Schreckliches und Amüsantes. Abendfüllendes und Kurzweiliges.
Peter Wimmer
bookBENNI : Aber morgen mache ich alles anders, ganz anders
Peter Wimmer
bookICH LIEBE : Ein ätzendes Theaterstück für zwei Darsteller. Es geht um das, was man Liebe nennt.
Peter Wimmer
bookErzählungen, Kurzgeschichten, Märchen
Peter Wimmer
bookDER SOFFLEUR : Ein Theaterstück für einen der es satt hat
Peter Wimmer
bookDer Mann, der seinen Kopf zu Besuch erwartete : Ein grässliches Theaterstück für zwei Darsteller
Peter Wimmer
bookDer Prinz vom Nil : Achmed Omara Ali
Peter Wimmer
book