Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • HörbĂŒcher

  • E-Books

  • FĂŒr Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. BĂŒcher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos fĂŒr 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kĂŒndbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Hirschfeld-Lectures

Homosexuellenpolitik in der jungen Bundesrepublik : Kurt Hiller, Hans Giese und das Frankfurter Wissenschaftlich-humanitÀre Komitee

Der Briefwechsel zwischen Kurt Hiller und Hans Giese fĂŒhrt vor Augen, woran der Neuanfang der deutschen Homosexuellenbewegung um 1950 scheiterte.

Nach 1945 gelang es in Deutschland auf lange Zeit nicht, eine schlagkrĂ€ftige und in sich geschlossene Bewegung gegen die antihomosexuelle Strafgesetzgebung aufzubauen und an die Erfolge und Verdienste der ersten deutschen Homosexuellenbewegung von vor 1933 anzuknĂŒpfen. Dies lag unter anderem an dem restaurativen gesellschaftlichen Klima der Nachkriegszeit. Doch nicht nur nach außen stieß man auf WiderstĂ€nde, auch intern gab es Unstimmigkeiten und Konflikte. Hans Giese versuchte in Frankfurt ab 1949, das Wissenschaftlich-humanitĂ€re Komitee (WhK) neu zu errichten, und bat Kurt Hiller im Londoner Exil um seine UnterstĂŒtzung. Divergierende Vorstellungen in Bezug auf Taktik und Ziele der neuen Bewegung fĂŒhrten aber schon bald zu einem ZerwĂŒrfnis zwischen den beiden prominenten Aktivisten. Woraus resultierten ihre Differenzen? Raimund Wolfert hat sich den Briefwechsel zwischen Hans Giese und Kurt Hiller sowie die zwischen anderen Protagonisten der deutschen Homosexuellenbewegung um 1950 angesehen und deren unterschiedliche Positionen herausgearbeitet. In der Diktion Kurt Hillers verlief die Trennlinie zwischen »Befugten" und »Dilet-Tanten".

  • Veröffentlichungsdatum: 5.10.2015

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wallstein Verlag

  • ISBN: 9783835328396


Autor*in:

  • Raimund Wolfert

Reihe:

  • Band 8 in Hirschfeld-Lectures

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft

Hirschfeld-Lectures Reihe

Liste ĂŒberspringen
  1. Paradoxien der sexuellen Liberalisierung

    Dagmar Herzog

    book
  2. "Meine erste Geliebte" : Magnus Hirschfeld und sein VerhÀltnis zur schönen Literatur

    Andreas Kraß

    book
  3. Religion und HomosexualitÀt : Aktuelle Positionen

    Thomas Bauer, Bertold Höcker, Walter Homolka, Klaus Mertes

    book
  4. Sexuelle Gleichberechtigung : Gender, SexualitÀt und homosexuelle Emanzipation in Europa

    Jeffrey Weeks

    book
  5. Nach dem Sex? : Sexualwissenschaft und Affect Studies

    Claudia Breger

    book
  6. »Ich bin schwul" : W. H. Auden im Berlin der Weimarer Republik

    Robert Beachy

    book
  7. Gewinner und Verlierer : BeitrÀge zur Geschichte der HomosexualitÀt in Deutschland im 20. Jahrhundert

    Norman Domeier, Rainer Nicolaysen, Maria Borowski, Martin LĂŒcke, Michael Schwartz

    book
  8. Das Recht auf Vielfalt : Aufgaben und Herausforderungen sexueller Bildung

    Martin Dannecker, Elisabeth Tuider

    book
  9. Vielfalt statt Einfalt : FĂŒr Offenheit und Pluralismus streiten

    Thomas Sattelberger

    book
  10. Substanzgebrauch bei Queers : Dauerthema und Tabu

    Gisela Wolf

    book
  11. Being Bi : BisexualitÀt zwischen Unsichtbarkeit und Chic

    Kim Ritter, Heinz-JĂŒrgen Voß

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partner werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • HörbĂŒcher
  • E-Books
  • FĂŒr Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und ErzĂ€hlungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • KinderbĂŒcher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und ErzĂ€hlungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • KinderbĂŒcher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5