Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Lexikon "Musik über Musik" : Variationen - Transkriptionen - Hommagen - Stilimitationen - B-A-C-H

Mit etwa 8.600 Instrumentalkompositionen von 2.900 Komponisten werden in diesem Lexikon erstmals Werke aus dem Bereich "Musik über Musik" in übersichtlicher Form nachgewiesen. Zu allen Zeiten haben sich Komponisten mit der Musik ihrer Vorgänger oder Zeitgenossen auseinandergesetzt. Das Ergebnis waren Variationen, Fantasien, Paraphrasen oder ähnliche Werke, die sich auf bereits vorhandenes Material stützen. Im 20. Jahrhundert wurde die künstlerische Verarbeitung komplexer: Motivsplitter, rhythmische Strukturen oder formale Eigenheiten einer Fremdkomposition ergaben nun den Anlass neuen Komponierens. Auch Stilimitationen ("à la manière de ...") oder Gedenkkompositionen ("Tombeau", "Hommage à ...") gehören dazu. Dabei spielen Zitate oder die vertonten Buchstaben des zu ehrenden Musiker-Kollegen eine besondere Rolle: So enthält das Lexikon allein 270 Vertonungen des berühmten B-A-C-H-Themas. Ebenso kann Bearbeitungen ein eigenschöpferischer Wert zukommen, wenn sie eine Interpretation des Originals darstellen, wie beispielsweise Schönbergs Orchesterbearbeitung des g-Moll-Klavierquartetts von Johannes Brahms. Schließlich können auch bestimmte Instrumente oder Musiziersituationen selbst zum Gegenstand der Reflexion werden. Für Musiker, Musikredakteure, Wissenschaftler, Programmgestalter, Lehrer und Studenten bietet das Buch eine einzigartige Materialbasis und stellt damit eine ideale Ergänzung zum "Lexikon Programmmusik" dar, dem es in der Aufmachung und inhaltlichen Konzeption folgt. Ein Nachschlagewerk zum Thema - Musik über Komponisten und Einzelwerke - Variationen "über ein Thema von ..."- Hommagen, spezielle Bearbeitungen - Musik über Volksliedthemen und traditionelle Melodien - Stilimitationen - Musik über das Musizieren Klaus Schneider war von 1969 bis 1993 Leiter der Öffentlichen Musikbibliothek in Hannover. Er entwickelte ein Regelwerk für Musikbibliotheken und Rundfunkarchive zur inhaltsbezogenen Katalogisierung von Noten und Tonträgern.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 5.10.2017

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Bärenreiter-Verlag

  • ISBN: 9783761871485


Autor*in:

  • Klaus Schneider

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 421 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft
  • Kultur
  • Musik

Mehr von Klaus Schneider

Liste überspringen
  1. Landesverordnung Freiwillige Feuerwehr Nordrhein-Westfalen : Kommentar für die Praxis

    Klaus Schneider

    book
  2. Brandschutz-, Hilfeleistungs-, Katastrophenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen

    Klaus Schneider

    book
  3. Memento mori : Niemand ist vor seinem Ende glücklich

    Klaus Schneider

    book
  4. Lexikon Programmusik / Lexikon Programmusik, Band 2 : Figuren und Personen

    Klaus Schneider

    book
  5. Lexikon Programmusik / Lexikon Programmusik, Band 1 : Stoffe und Motive der Instrumentalmusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart

    Klaus Schneider

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5