Immer wieder hat sich Virginia Woolf mit der Frauenfrage befasst. Am berühmtesten ist wohl ihr hellsichtiger Essay Ein Zimmer für sich allein (1929). In Vom Verachtetwerden, zehn Jahre später erschienen, ist Woolfs Ton weniger ironisch, ihre Haltung unnachgiebiger. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs fragt sie sich, wie Frauen einen Krieg verhindern sollen, wenn sie ausgeschlossen sind von Aufgaben in Öffentlichkeit und Politik, und übt damit grundsätzliche Kritik am Patriarchat. Auf eindrückliche Weise verbindet Woolf hier schon früh das Private mit dem Politischen, den Aufstieg der Faschisten mit grundsätzlichen gesellschaftlichen Macht- und Denkstrukturen: Die Wurzel des Faschismus liege in der Vorherrschaft des Mannes in sämtlichen Lebensbereichen. Aber Woolf kritisiert nicht nur, sondern entwirft auch ein utopisches Gesellschaftmodell, eine Welt, in der Frauen Familie und Erwerbstätigkeit verbinden, sich in Ausbildung und Beruf frei entfalten, wirtschaftliche Unabhängigkeit und intellektuelle Freiheit erreichen: So könnten Frauen für dieselbe Sache arbeiten und kämpfen wie Männer, auf Augenhöhe mit ihnen. Woolfs noch heute hochaktueller Essay macht deutlich, dass Terror, Unrecht, Autoritarismus nur dann wirklich aus der Welt zu schaffen sind, wenn sie auch im »Kleinen« erkannt und bekämpft werden.
100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss
George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H. P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K. Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H. G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G. K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling
bookVom Kranksein
Virginia Woolf
bookRoger Fry : Ein Künstlerleben
Virginia Woolf
bookKiitäjän kuolema ja muita esseitä
Virginia Woolf
audiobookThe Complete Works of Virginia Woolf
Virginia Woolf, Zenith Horizon Publishing
bookThe Mark on the Wall
Virginia Woolf
audiobookbookOrlando: una biografía
Virginia Woolf
bookThe Waves : A Timeless Literary Tapestry of Identity and Consciousness
Virginia Woolf, Zenith Horizon Publishing
bookA Room of One's Own : Virginia Woolf's Feminist Masterpiece on Women, Art, and Freedom
Virginia Woolf, Zenith Horizon Publishing
bookOrlando : A Journey Through Time and Identity
Virginia Woolf, Zenith Horizon Publishing
bookTo the Lighthouse : A Modernist Masterpiece of Reflection and Identity
Virginia Woolf, Zenith Horizon Publishing
bookBetween the Acts : Virginia Woolf's Final Masterpiece of Memory, Art, and War
Virginia Woolf, Zenith Horizon Publishing
book
Meine frühen Jahre
Winston Churchill
audiobookbookDas Alexandria-Quartett : Justine. Balthazar. Mountolive. Clea
Lawrence Durrell
bookGuten Morgen, Mitternacht
Jean Rhys
bookDie einzige Strasse
Astrid Rosenfeld
bookDas Haus in der Mango Street
Sandra Cisneros
bookWie tief ist das Wasser
Susan Hill
bookDer Schrank : Erzählungen
Olga Tokarczuk
bookPalast der Stille
Hansjörg Schertenleib
bookDer See der Seelen : Alpensage
Tim Krohn
bookDie Legende vom heiligen Trinker
Joseph Roth
audiobookbookDer Kasernendieb : Novelle
Tobias Wolff
book
Bonnie Propeller
Monika Maron
audiobookSmukke
Harald Weiß
bookAnnette, ein Heldinnenepos
Anne Weber
audiobookbookAbsurdes Glück : Bittersüße Geschichten
Stefan Slupetzky
bookJahrmarkt der Eitelkeit, Band 1
W.M. Thackeray
bookDie Nachtigall
Kristin Hannah
bookDas Gespenst von Canterville
Oscar Wilde
audiobookbookEs ist immer so schön mit dir (Ungekürzt)
Heinz Strunk
audiobookOhne Euch wär's super hier - Urlaub mit der buckligen Verwandtschaft (Ungekürzt)
Dietmar Bittrich
audiobookUnd dann noch die Liebe
Alexander Oetker
audiobookVollblondige Businen
Ruth Moschner
audiobookUnrast
Olga Tokarczuk
book