Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik

Geschichte im interdisziplinären Diskurs : Grenzziehungen – Grenzüberschreitungen – Grenzverschiebungen

Geschichtsdidaktik muss sich gegenüber anderen Disziplinen, Fächern und Forschungsansätzen positionieren. Wo genau steht sie heute? Neben Reflexionen über Raumbezüge und Grenzen fokussiert dieser Band grundlegende Fragen nach den Bezugsdisziplinen der Geschichtsdidaktik und produktive Auseinandersetzungen mit ihren kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen in Theorie und Unterrichtspraxis. Die Beiträge untersuchen Positionierungen und Selbstvergewisserungen und nehmen fachliche Bezüge und konzeptionelle Horizonte in den Blick. Diese lassen sich nicht statisch verstehen, sondern müssen flexibel und fluide gedacht werden.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 7.11.2016

  • Language: Deutsch

  • Verlag: V&R Unipress

  • ISBN: 9783847006350


Reihe:

  • Band 12 in Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 437 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte

Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Reihe

Liste überspringen
  1. Implizites Wissen und kompetentes Handeln : Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzen historischen Verstehens im Umgang mit Darstellungen von Geschichte

    Matthias Martens

    book
  2. Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung

    book
  3. Die Geschichte des antiken Griechenland als Identifikationsangebot : Untersuchungen zur Konstruktion sozialer Identität in neueren Schulgeschichtsbüchern

    Katja Gorbahn

    book
  4. Historisches Lernen im World Wide Web: Suchen, flanieren oder forschen? : Fachdidaktisch-mediale Konzeption, praktische Umsetzung und empirische Evaluation der regionalhistorischen Website Vimu.info

    Astrid Schwabe

    book
  5. Geschichtslehrerausbildung auf dem Prüfstand : Eine Längsschnittstudie zum Professionalisierungsprozess

    Georg Kanert

    book
  6. Neue Wege – neue Themen – neue Methoden? : Ein Querschnitt aus der geschichtsdidaktischen Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses

    book
  7. Quellenarbeit im Geschichtsunterricht : Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzerwerb im Umgang mit Quellen

    Christian Spieß

    book
  8. Geschichtslernen in biographischer Perspektive : Nachhaltigkeit – Entwicklung – Generationendifferenz

    book
  9. Neue geschichtsdidaktische Forschungen : Aktuelle Projekte

    book
  10. Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? : Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht

    book
  11. Die NS-Volksgemeinschaft : Zeitgenössische Verheißung, analytisches Konzept und ein Schlüssel zum historischen Lernen?

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5