Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Savoirs et Culture
  3. Histoire

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik

Geschichte im interdisziplinären Diskurs : Grenzziehungen – Grenzüberschreitungen – Grenzverschiebungen

Geschichtsdidaktik muss sich gegenüber anderen Disziplinen, Fächern und Forschungsansätzen positionieren. Wo genau steht sie heute? Neben Reflexionen über Raumbezüge und Grenzen fokussiert dieser Band grundlegende Fragen nach den Bezugsdisziplinen der Geschichtsdidaktik und produktive Auseinandersetzungen mit ihren kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen in Theorie und Unterrichtspraxis. Die Beiträge untersuchen Positionierungen und Selbstvergewisserungen und nehmen fachliche Bezüge und konzeptionelle Horizonte in den Blick. Diese lassen sich nicht statisch verstehen, sondern müssen flexibel und fluide gedacht werden.

Livre numérique

  • Publication : 07/11/2016

  • Langue : allemand

  • Édition : V&R Unipress

  • ISBN : 9783847006350


Série :

  • Tome 12 dans Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 437 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Savoirs et Culture
  • Histoire

Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Série

Passer la liste
  1. Implizites Wissen und kompetentes Handeln : Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzen historischen Verstehens im Umgang mit Darstellungen von Geschichte

    Matthias Martens

    book
  2. Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung

    book
  3. Die Geschichte des antiken Griechenland als Identifikationsangebot : Untersuchungen zur Konstruktion sozialer Identität in neueren Schulgeschichtsbüchern

    Katja Gorbahn

    book
  4. Historisches Lernen im World Wide Web: Suchen, flanieren oder forschen? : Fachdidaktisch-mediale Konzeption, praktische Umsetzung und empirische Evaluation der regionalhistorischen Website Vimu.info

    Astrid Schwabe

    book
  5. Geschichtslehrerausbildung auf dem Prüfstand : Eine Längsschnittstudie zum Professionalisierungsprozess

    Georg Kanert

    book
  6. Neue Wege – neue Themen – neue Methoden? : Ein Querschnitt aus der geschichtsdidaktischen Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses

    book
  7. Quellenarbeit im Geschichtsunterricht : Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzerwerb im Umgang mit Quellen

    Christian Spieß

    book
  8. Geschichtslernen in biographischer Perspektive : Nachhaltigkeit – Entwicklung – Generationendifferenz

    book
  9. Neue geschichtsdidaktische Forschungen : Aktuelle Projekte

    book
  10. Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? : Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht

    book
  11. Die NS-Volksgemeinschaft : Zeitgenössische Verheißung, analytisches Konzept und ein Schlüssel zum historischen Lernen?

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5