Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Organisation, Individuum, Beratung : Systemtheoretische Reflexionen. Mit drei Beiträgen von Claudia Dehn, Katia Tödt und Falko von Ameln

Die Themen Organisation, Individuum und Beratung stehen im Mittelpunkt dieser systemtheoretischen Reflexionen. Aufbauend auf einer systematischen Theorieentwicklung geht Rainer Zech praxisrelevanten Fragen anhand konkreter Beratungsfälle nach. Die Fälle entstammen unterschiedlichen Organisationstypen, zum Beispiel Unternehmen, Behörden, Weiterbildungseinrichtungen, Schulen, Wissensorganisationen oder Forschungsinstitutionen.Im ersten Teil geht es darum, wie Organisation theoretisch gefasst werden kann und welches Konzept des Individuums dazu passt. Wie institutionelle Verhältnisse und individuelle Verhaltensweisen ineinandergreifen, ist dabei ein zentraler Punkt. Rainer Zech arbeitet den Unterschied zwischen individuellem und organisationalem Lernen heraus, entschlüsselt Beratung als gesellschaftliches Funktionssystem und erläutert das Beratungsverständnis, das auf alldem aufbaut.Im zweiten Teil folgen Reflexionen zu bedeutsamen Einzelaspekten der Organisationsberatung. Es geht um organisationale Latenzen und Musterwechsel, den Einsatz von künstlerischen Mitteln, Strategieentwicklung und Reorganisation, die Bedeutung der Kultur im Fusionsprozess, Ansteckungsphänomene zwischen Kunden- und Beratersystem, Paradoxien der Reform einer Reformschule, die Vereinbarkeit organisationaler und individueller Perspektiven, die Arbeit mit Selbst- und Fremdbeschreibungen sowie Macht- und Mikropolitik.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 23.10.2013

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647403601


Autor*in:

  • Rainer Zech

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 285 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Rainer Zech

Liste überspringen
  1. Genuss und Sinn : Ein Beitrag zu einer Ethik des Lebens

    Rainer Zech

    book
  2. Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt : Ein ethischer Kompass

    Rainer Zech

    book
  3. Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt : Ein ethischer Kompass

    Rainer Zech

    book
  4. Gelingendes Management : Handbuch für Organisationen der Bildung, Beratung und Sozialen Dienstleistung

    Claudia Dehn, Rainer Zech

    book
  5. Gelingendes Management : Handbuch für Organisationen der Bildung, Beratung und Sozialen Dienstleistung

    Claudia Dehn, Rainer Zech

    book
  6. Qualität als Gelingen : Grundlegung einer Qualitätsentwicklung in Bildung, Beratung und Sozialer Dienstleistung

    Rainer Zech, Claudia Dehn

    book
  7. Qualität als Gelingen : Grundlegung einer Qualitätsentwicklung in Bildung, Beratung und Sozialer Dienstleistung

    Rainer Zech, Claudia Dehn

    book

Interdisziplinäre Beratungsforschung Reihe

Liste überspringen
  1. Supervisions- und Coachingprozesse erforschen : Theoretische und methodische Zugänge

    book
  2. »... und ging ins pralle Leben« : Facetten einer Sozialgeschichte der Supervision

    Jan Lohl

    book
  3. »Ich bin halt so ein Arbeitsleistungsmensch« : Subjektive Krankheitstheorien und Therapieerwartungen nach beruflichen Krisen

    Nora Alsdorf

    book
  4. Die Rolle unbewusster und vorbewusst-intuitiver Prozesse im Coaching unter besonderer Berücksichtigung der Persönlichkeitsentwicklung des Klienten

    Alica Ryba

    book
  5. Das Geschlecht der Führung : Supervisorische Interaktion zwischen Tradition und Transformation

    Anja Pannewitz

    book
  6. »Ich bin halt so ein Arbeitsleistungsmensch« : Subjektive Krankheitstheorien und Therapieerwartungen nach beruflichen Krisen

    Nora Alsdorf

    book
  7. Strukturen der Organisationsberatungsinteraktion : Objektiv hermeneutische Untersuchung zur Professionalisierungsbedürftigkeit der Organisationsberatung

    Michael Scherf

    book
  8. Spätzünder oder Frühstarter? : Männliche Existenzgründungen in der zweiten Lebenshälfte zwischen Selbstheilung, Angstabwehr und biografischer Innovation

    Ullrich Beumer

    book
  9. Grenzbereiche der Supervision – Verwaltung in Bewegung

    book
  10. »... und ging ins pralle Leben« : Facetten einer Sozialgeschichte der Supervision

    Jan Lohl

    book
  11. Spätzünder oder Frühstarter? : Männliche Existenzgründungen in der zweiten Lebenshälfte zwischen Selbstheilung, Angstabwehr und biografischer Innovation

    Ullrich Beumer

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5