Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Sprachen

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)

Zeitlichkeit als Ordnungsprinzip der gesprochenen Sprache

Der Band versucht, "die Zeitlichkeit der mündlichen Sprache ernst zu nehmen" (Auer), und berücksichtigt Linearität und Prozessualität als konstitutive Strukturmerkmale der (gesprochenen) Sprache systematisch bei deren Beschreibung und Analyse. Dahinter steht die Überzeugung, dass das natürliche Ordnungsprinzip der Zeit sich nicht nur in den Gesprächen selbst niederschlägt, sondern auch für die wissenschaftliche Betrachtung gesprochener Sprache in Anschlag gebracht werden muss. Der Schwerpunkt liegt auf der Syntax der gesprochenen Sprache, auch wenn ein ausschließlich syntaktischer Blick auf sprachliche Strukturen der interaktionalen Praxis nicht sinnvoll ist und deshalb durch semantisch-pragmatische Überlegungen, sequenzielle Gliederungsmerkmale und prosodische Abschnittsbildung ergänzt wird. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag zu einer realistischen, prozessorientierten und interaktionsbezogenen Beschreibung der gesprochenen Sprache geleistet.

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Narr Francke Attempto Verlag

  • ISBN: 9783823390565


Autor*in:

  • Benjamin Stoltenburg

Reihe:

  • Band 557 in Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Sprachen

Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) Reihe

Liste überspringen
  1. Grammatik : Form - Funktion - Darstellung

    Ulrich Wandruszka

    book
  2. Semantik und Grammatik im Kopf : Ein Forschungsüberblick

    Wolfgang Zippel

    book
  3. Die Kriterien der Rechtschreibung : Eine vergleichende Analyse des neuen und des alten Regelwerks

    Jörn Stegmeier

    book
  4. Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen

    Carlotta Viti

    book
  5. Romanische Kleinsprachen heute : Romanistisches Kolloquium XXVII

    book
  6. Sprachkontakt, Migration und Variation: Die frankophone Integration von Rumänen in Paris nach 1989

    Christian Discher

    book
  7. Die Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge : Ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen

    Qiang Zhu

    book
  8. Zur Direktionalität der lexikalischen Motivation : Motiviertheit und Gerichtetheit von französischen und italienischen Wortpaaren auf der Basis von Sprecherbefragungen

    Birgit Umbreit

    book
  9. Sprachvergleich und Übersetzung : Die romanischen Sprachen im Kontrast zum Deutschen | XXIX. Romanistisches Kolloquium

    book
  10. Adjektivischer Bedeutungswandel: Deutsch - Georgisch : Eine gebrauchstheoretische Untersuchung mit strukturalistischen Ansätzen

    Gaios Tsutsunashvili

    book
  11. Kurzwortbildung im Deutschen und Schwedischen : Eine kontrastive Untersuchung phonologischer und grammatischer Aspekte

    Barbara Lux

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5